Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Die endlich offenbar gewordene positive Philosophie der Offenbarung, oder Entstehungsgeschichte, wörtlicher Text, Beurtheilung und Berichtigung der v. Schellingischen Entdeckungen über Philosophie überhaupt, Mythologie und Offenbarung des dogmatischen Christenthums
Paulus, Heinrich Eberhard Gottlob; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Darmstadt : Leske, 1843 - LXVI, 736 Seiten
-
Einleitung zu seinem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie : Oder: Ueber den Begriff der speculativen Physik und die innere Organisation eines Systems dieser Wissenschaft
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Jena ; Leipzig : Gabler, 1799 - [1] Blatt, 83, [1] Seiten
-
Über Faraday's neueste Entdeckung : zur öffentlichen Sitzung der K. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1832
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
München : Weber, 1832 - 31 Seiten
-
Ueber das Verhältniß des Realen und Idealen in der Natur oder Entwicklung der ersten Grundsätze der Naturphilosophie an den Principien der Schwere und des Lichts
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Hamburg : bey Friedrich Perthes, 1806 - 38 Seiten
-
Nachgelassene Schriften
Steffens, Heinrich; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Berlin : Schroeder, 1846 - LXIII, 214 Seiten
-
Über die Möglichkeit einer Form der Philosophie überhaupt
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Tübingen : Heerbrandt, 1795 - 62 Seiten
-
[Vom Ich als Prinzip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen] Vom Ich als Princip der Philosophie oder über das Unbedingte im menschlichen Wissen
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Tübingen : Heerbrandt, 1795 - XLII, 208 Seiten
-
Bruno oder über das göttliche und natürliche Princip der Dinge : ein Gespräch
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Berlin : Unger, 1802 - 230 Seiten
-
Philosophie und Religion
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Tübingen : Cotta, 1804 - VI, 80 Seiten
-
Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur : eine Rede zur Feier des 12ten Oktobers als des Allerhöchsten Namensfestes Seiner Königlichen Majestät von Baiern, gehalten ind er öffentlichen Versammlung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
München ; Landshut : Krüll, 1807 - 65 Seiten
-
Schellings Rede zum fünfundsiebzigsten Jahrestag der Königl. Akademie der Wissenschaften : gehalten in der öffentlichen Sitzung am 26. März
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
München, 1834 - 24 Seiten
-
Schelling's erste Vorlesung in Berlin : 15. November 1841
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1841 - 22 Seiten
-
Die Rückwendung zum Mythos : Schellings letzte Wandlung
Dekker, Gerbrand; Hensel, Paul
München ; Berlin : Oldenbourg, 1930 - XVII, 220 Seiten
-
Erster Entwurf eines Systems der Naturphilosophie : zum Behuf seiner Vorlesungen
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
Jena ; Leipzig : Gabler, 1799 - X, 321 Seiten