Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
The poems and ballads of Schiller - 2d ed
Schiller, Friedrich von; Bulwer Lytton, Edward George
Edinburgh ; London : W. Blackwood and sons, 1852 - [vii]-xx, 382 Seiten
-
-
-
-
Ferdinand und Louise oder Liebe, Betrug und Mord : eine nach dem Schillerschen Trauerspiel Kabale und Liebe treu dargestellte, sehr rührende Geschichte
Berlin : Trowitzsch
-
Anthologie auf das Jahr 1782 : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Schiller, Friedrich von; Buelow, Eduard von
Heidelberg : Bangel & Schmitt, 1850 - XLII, 210 Seiten
-
Resignation - [1. Aufl.]
Schiller, Friedrich von; Witschel, Johann Heinrich Wilhelm
[Nürnberg], [1789?] - [8] Blatt
-
Das Schillerfest in Hamburg am 11.-13. Nov. 1859
Endrulat, Bernhard; Specker, Otto
Hamburg : Meissner, 1860 - 230, 137 Seiten
-
Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin
Kommerell, Max
Berlin : Bondi, 1928 - 483 Seiten
-
Zum Schiller-Tage : Haarlem und Mainz ; Preis der Druckkunst
Heidenheimer, Heinrich
[s.l.], [o.J.] - 3 Seiten
-
Schillerlieder von Goethe, Uhland, Chamisso, Rückert, Schwab, Seume, Pfizer u.a. : nebst mehreren Gedichten Schillers
Ortlepp, Ernst
Stuttgart : Rieger, 1839 - XIV, 358 S
-
Litterarische Spiessruthen oder die hochadligen und berüchtigten Xenien : mit erläuternden Anmerkungen ad modum Min-Ellii et Ramleri. Weimar, Jena und Leipzig, im eisernen Zeitalter der Humanität
Jenisch, Daniel
Weimar ; Jena ; Leipzig, [circa 1797] - 184 Seiten
-
Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1797
Nicolai, Friedrich
Berlin und Stettin, [1797] - 217 Seiten
-
Schiller's sämmtliche Werke in einem Bande : mit dem Portrait des Dichters, einem Facsimile seiner Handschrift und einem Anhang : [Werkausgabe]
Schiller, Friedrich von
Stuttgart ; Tübingen : Verl. der J. G. Cotta'schen Buchh., 1834 - VIII, 1304 Seiten
-
Schiller-Album der Allgemeinen Deutschen National-Lotterie : zum Besten der Schiller- und Tiedge-Stiftungen : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Allgemeine Deutsche National-Lotterie
Dresden : Verlag der National-Lotterie-Buchdruckereien Blochmann und Ernst, 1861 - VIII, 232 Seiten
-
Friedrich von Schillers Leben und Beurtheilung seiner vorzglichsten Schriften - 3., verb. u. verm. Ausg.
Heidelberg : Oswald, 1817 - 176 Seiten
-
Aus dem Schillermuseum : Bildnisse Schillers, seiner Eltern, Geschwister und Kinder
Güntter, Otto
Stuttgart ; Berlin : Cotta, 1916 - 18 Seiten , 20 Blatt
-
Schiller über Volk, Staat und Gesellschaft : mit der Nachbildung einer Handschrift : [Werke Sammlung]
Schiller, Friedrich von; Güntter, Otto
Stuttgart ; Berlin : Cotta, 1919 - XII, 116 Seiten
-
Die Räuber : ein Trauerspiel - Neue für die Mannheimer Bühne verbesserte Original-Auflage
Schiller, Friedrich von
Mannheim : bei C.F. Schwan und G.C. Götz, 1788 - 166 Seiten
-
Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder : ein Trauerspiel mit Chören - [1. Ausg.]
Schiller, Friedrich von
Tübingen : Cotta, 1803 - 162 Seiten
-
Die Verschwörung des [Fiesco] @Fiesko zu Genua : ein republikanisches Trauerspiel - Neue Orig.-Ausg.
Schiller, Friedrich von
Mannheim : Schwan & Götz, 1788 - 176 Seiten
-
Kabale und Liebe : ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen - Neue Orig.-Aufl.
Schiller, Friedrich von
Mannheim : Schwan und Götz, 1786 - 167 Seiten
-
Die Tugend in ihren Folgen betrachtet : Rede zur Feier des Geburtsfestes der Frau Reichsgräfin von Hohenheim - 2. Aufl. : [Vortrag, Rede]
Schiller, Friedrich von; Franziska <Württemberg, Herzogin>
Amberg : Klöber, 1839 - 24 Seiten
-
Dom Karlos : Infant von Spanien
Schiller, Friedrich von
Leipzig : bei Georg Joachim Göschen, 1787 - 1 ungezähltes Blatt, 505 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel
-
Avanturen des neuen Telemachs oder Leben und Exsertionen Koerners des decenten, consequenten, piquanten u.s.f. : [{humoristische Zeichnungen Schillers}]
Schiller, Friedrich von; Huber, Ludwig Ferdinand; Künzel, Carl
Leipzig : Payne, [1862] - 13 Blatt , [13] Taf.