Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Lieder-Strauß für deutsche Krieger : Den freiwilligen Hessischen Jägern zugeeignet
Arndt, Ernst Moritz; Scholz, Gustav; Schlegel, Friedrich
Darmstadt : Heyer und Leske, 1814 - [1] Bl., 54 S.
-
Novalis Schriften. - Erster Theil. - Fünfte Auflage
Novalis; Tieck, Ludwig; Tieck, Ludwig; Schlegel, Friedrich
Berlin : G. Reimer, 1837-1846, 1837 - XLII, 257 Seiten
-
Novalis Schriften. - Zweiter Theil. - Fünfte Auflage
Novalis; Tieck, Ludwig; Tieck, Ludwig; Schlegel, Friedrich
Berlin : G. Reimer, 1837-1846, 1837 - 1 ungezähltes Blatt, 296 Seiten
-
Friedrich Schlegels romantische Schriften : [Sonderdruck]
Gundolf, Friedrich
[Frankfurt], [1927] - Seiten 28 - 120 Seiten
-
-
Fr. Schlegels Lucinde
Schlegel, Friedrich; Christern, Johann Wilhelm
Hamburg ; Leipzig : Schuberth, 1842 - XX, 334 Seiten
-
Vertraute Briefe über Friedrich Schlegels 'Lucinde'
Schleiermacher, Friedrich
Lübeck ; Leipzig : Bohn, 1800 - 153 Seiten
-
Das gräfliche Schloss Sonnenberg : ein Seitenstück zum Florentin
Schlegel, Friedrich
Giesen, 1807 - XVI, 284 Seiten
-
Fragmente : mit Porträt : [Werke Sammlung]
Schlegel, Friedrich; Leyen, Friedrich von der
Jena ; Leipzig : Diederichs, 1904 - 180 Seiten
-
Über die Sprache und die Weisheit der Indier : ein Beitrag zur Begründung der Alterthumskunde
Schlegel, Friedrich
Heidelberg : Mohr und Zimmer, 1808 - XVI, 324 Seiten
-
-
Über die neuere Geschichte : Vorlesungen gehalten zu Wien im Jahre 1810
Schlegel, Friedrich
Wien : Schaumburg, 1811 - 564 Seiten
-
Die drey ersten Vorlesungen über die Philosophie des Lebens : als Abdruck für die Zuhörer
Schlegel, Friedrich
Wien : Strauß, 1827 - IV, 92 Seiten
-
Philosophische Vorlesungen : insbesondere über Philosophie der Sprache und des Wortes ; geschrieben und vorgetragen zu Dresden im December 1828 und in den ersten Tagen des Januars 1829
Schlegel, Friedrich
Wien : Schaumburg, 1830 - VIII, 320 Seiten
-
[Briefwechsel mit Friedrich und August Wilhelm, Charlotte und Caroline Schlegel] Novalis Briefwechsel mit Friedrich und August Wilhelm, Charlotte und Caroline Schlegel : [Brief(e)]
Novalis; Raich, Johann M.; Schlegel, Friedrich; Schlegel, August Wilhelm; Schlegel, Charlotte; Schelling, Caroline
Mainz : Kirchheim, 1880 - VIII, 192 Seiten