Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Anti-Machiavel, Ou Essai De Critique Sur Le Prince De Machiavel - Imprimé sur l'édition originale de l'éditeur
Friedrich II., Preußen, König; Voltaire; Machiavelli, Niccolò; Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Gottingen : Abram. Vandenhoeck, 1741 - XVI, 191, [1] Seiten, [6] Blatt
-
-
Memoires Pour Servir A La Vie De Mr. De Voltaire : Ecrits Par Lui-Meme
Voltaire
[S.l.], 1784 - 96 Seiten
-
-
-
La Henriade. Poëme de Fontenoy. Odes et stances, etc - Nouv. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1877 - VIII, 605 Seiten
-
La Pucelle. Petits poëmes. Premiers contes en vers - Nouv. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1877 - 582 Seiten
-
Contes en vers. Satires. Epitres. Poëmes mêéles - Nouv. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1877 - 636 Seiten
-
-
-
Essai sur les moeurs ; 3. Annales de l'Empire - Nouv. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1878 - 624 Seiten
-
-
Siècle de Louis XIV ; 2. Précis du siècle de Louis XV. Histoire du parlement - Nouv. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1878 - 583 Seiten
-
Histoire du parlement ; 2. Histoire de Charles XII. Histoire de l'Empire de Russie - Novu. éd.
Voltaire
Paris : Garnier, 1878 - 648 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kandide oder die beste Welt : eine Erzählung : [Übersetzung ins Deutsche]
Voltaire; Klee, Paul
München : Wolff, 1920 - 89 Seiten