Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
Sanctus Diabolus : Märchen und Reime
Fuchs, Georg
München : Verlag der Allgemeinen Kunst-Chronik P. Albert, 1894 - [1] Bl., 110 S.
-
Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod : mit einem Vorspiel ; 1900 : [Pressendruck]
George, Stefan; Lechter, Melchior
[Berlin] : Blaetter fuer die Kunst, 1899 - [22] Blatt
-
Der weiße Schlaf : Lieder der langen Nächte
Dauthendey, Max; Weiß, Emil Rudolf
Berlin ; Stuttgart ; Leipzig : Axel Juncker Verlag, 1908 - 96 Seiten
-
Von einer Toten
Brantl, Maximilian; Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna
Berlin-Wilmersdorf : A. R. Meyer, 1908 - 8 Seiten
-
Orpheus : Lieder des Fahrenden ; de profundis ; Katafalke ; Roman
Schmitz, Oscar Adolf Hermann
Berlin : Lazarus, 1898 - 127 Seiten
-
-
-
Fünfzigste Jahresversammlung des Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung im Großherzogtum Hessen zu Friedberg am 4. und 5. Juli 1893
Evangelischer Verein der Gustav-Adolf-Stiftung
Darmstadt : C. F. Winter'sche Buchdruckerei, 1893 - 21 Seiten
-
Wanderer : Gedichtfolge in zwei Reihen. - Reihe 1.
Zaiss, Wilhelm
Heidelberg : Verf., Heidelberg : Verf., 1901 - 17 Seiten , [2] Blatt
-
D. Frid. Rappolti Commentarius In Q. Horatii Flacci Satyras & Epistolas omnes : Artem item Poëticam, quinque Carmina peculiaria, & libros duos priores Carminum, ad Philosophiam potissimum exactos ... Dno. Vito Ludovico à Seckendorff &c. &c. inscriptus ...
Rappolt, Friedrich; Seckendorff, Veit Ludwig von
Lipsiae : Sumptibus Joh. Grossii & Soc. Literis Christophori Uhmanni, MDCLXXV - 8 ungezählte Blätter, 1104 Seiten, Seite 1104a-1104f, Seite 1105-1357, 20 ungezählte Blätter
-
Zwofache Seule Philologischer Merck-würdiger Curiositäten : Deren die Erste Den Heidnischen Götzen-Tempel Durch Beschreibung aller Heidnischen Weissagungs-Götter/ und Zeichen-Deuter: Die Andre Das alte Historische Rom/ Durch Erklärung der vornehmsten Römischen Antiquitäten/ an Gebäuen/ Göttern/ Opffer/ Schau-Spielen/ Zünfften/ Obrigkeiten/ Gesetzen/ Straffen/ Kriegs-Ubungen und dergleichen ... vorstellet
Salbach, Johann Christoph
Mayntz : In Verlegung Ludwig Bourgeat/ Universität Buchführern, 1678 - 3 ungezählte Blätter, 112 Seiten, 326 Seiten, 28 ungezählte Blätter Bildtafeln
-
Don Juans Töchter : drei Novellen : [Werke Sammlung]
Forbes-Mosse, Irene
Stuttgart ; Berlin ; Leipzig : Deutsche Verlags-Anstalt, 1928 - 335 Seiten
-
Die Gedichte Ossians eines alten celtischen Helden und Barden
Macpherson, James; Harold, Edmund von
Düsseldorf, 1775 - 12 Blatt , 202, 239, 258 Seiten
-
Die Feen in Europa : eine historisch-archäologische Monographie
Schreiber, Heinrich
Freiburg im Breisgau : Groos, 1842 - VIII, 78 S., 2 Bl.
-
Wenn ein Blatt sich bewegt, kann auch der Ast erzittern : Gedanken chinesischer Weiser - 7. - 12. Aufl.
Tieck, Heinrich; Rottauscher, Anna von
Wien : Verlag W. Scheuermann, 1939 - 90 Seiten
-
Aus alter Zeit : ein Festspiel in zwei Aufzügen
Fuchs, Georg; Pottgießer, Karl
Wesel : Carl Kühler, 1895 - 24 Seiten
-
Die Bedingungen des Versailler Vertrages und ihre Begrndung : Rede für die von der Universität am Tage der zehnjährigen Wiederkehr der Unterzeichnung des Versailler Vertrages geplante Gedenkstunde - Als Ms. gedr.
Wolters, Friedrich
Kiel, 1929 - 27 Seiten
-
Was erwarten die Hessen von ihrem Großherzog Ernst Ludwig? : von einem ehrlichen, aber nicht blinden Hessen [Georg Fuchs.] Mit einem Vollbild nach einer Röthelzeichnung von Heinz Heim
Fuchs, Georg
München, 1892 - 39 Seiten
-
Zu Nietzsches Gedächtnis
Horneffer, Ernst; Nietzsche, Friedrich
Göttingen : Wunder, 1901 - 59 Seiten
-
-
-
-
-
Darmstadt - eine Künstler-Stadt?
Koch, Alexander
Darmstadt : Selbstverlag, ca. 1900 - 16 ungezählte Seiten