Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Geist der Kochkunst
Rumohr, Carl Friedrich von
Stuttgardt ; Tübingen : Cotta, 1822 - VIII, 202 Seiten
-
Sammlung historischer Volkslieder und Gedichte der Deutschen : aus Chroniken, fliegenden Blättern und Handschriften zusammengetragen
Wolff, Oskar Ludwig Bernhard
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1830 - XXXIV, 769 Seiten
-
Deutsche Erzählungen
Varnhagen von Ense, Karl August
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1815 - 297 Seiten
-
Briefwechsel zwischen Hans Hoffmann und Heinrich Seidel
Hoffmann, Hans; Seidel, Heinrich; Höfer, Conrad
Berlin : Labisch, 1925 - 92 Seiten
-
-
Schrift und Volk : Grundzüge der volksthümlichen Literatur, angeschlossen an eine Charakteristik J. P. Hebel's
Auerbach, Berthold; Diesterweg, Adolph
Leipzig : Brockhaus, 1846 - X, 408 Seiten
-
-
[The works] The works of Frederick Schiller. - [2]. [Schiller's works], historical and dramatic: History of the revolt of the Netherlands, continued - trails of counts Egmont and Horn. Wallenstein and Wilhelm Tell, historical dramas
Schiller, Friedrich von
London : Bohn, 1846 - IV, 553 Seiten
-
Poetische Versuche. - 1. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - XVI, 206 Seiten
-
Poetische Versuche. - 2. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 3. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1803 - VIII, 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 4. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 5. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1803 - 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 6. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1802 - 214 Seiten
-
Poetische Versuche. - 7. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1804 - 218 Seiten
-
Poetische Versuche. - 8. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1805 - 205 Seiten
-
Poetische Versuche. - 9. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1809 - 206 Seiten
-
Poetische Versuche. - 10. - 4. rechtmäßige, verb. und verm. Aufl.
Pfeffel, Gottlieb Konrad
Tübingen : Cotta, 1810 - 206 Seiten
-
Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden : ein Roman. - 1.
Goethe, Johann Wolfgang von
Stuttgard und Tübingen : Cotta, 1821 - 550 Seiten
-
Aus meinem Leben : Dichtung und Wahrheit. - [Abth. 1], Th. 2. [Dichtung und Wahrheit ; 6. - 10. Buch]
Goethe, Johann Wolfgang von
Tübingen : Cotta, 1812 - 573 Seiten
-
-
Litterarische Spiessruthen oder die hochadligen und berüchtigten Xenien : mit erläuternden Anmerkungen ad modum Min-Ellii et Ramleri. Weimar, Jena und Leipzig, im eisernen Zeitalter der Humanität
Jenisch, Daniel
Weimar ; Jena ; Leipzig, [circa 1797] - 184 Seiten
-
Anhang zu Friedrich Schillers Musen-Almanach für das Jahr 1797
Nicolai, Friedrich
Berlin und Stettin, [1797] - 217 Seiten
-
Schiller-Buch : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Kühne, Gustav; Schloenbach, Arnold; Mayer, Karl
Dresden : Blochmann und Ernst, 1860 - 307 Seiten
-
Schiller-Album der Allgemeinen Deutschen National-Lotterie : zum Besten der Schiller- und Tiedge-Stiftungen : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Allgemeine Deutsche National-Lotterie
Dresden : Verlag der National-Lotterie-Buchdruckereien Blochmann und Ernst, 1861 - VIII, 232 Seiten