Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
G:Wolfskehl, Karl (Virtuelle Rekonstruktion des Buchbesitzes) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Nachlass]
Wolfskehl, Karl
XXXX Bände wachsender Bestand
-
Johann Hübners neu-vermehrtes poetisches Hand-Buch, Das ist, eine kurtzgefaste Anleitung zur deutschen Poesie : nebst einem vollständigen Reim-Register den Anfängern zum besten zusammen getragen
Hübner, Johann
Leipzig : Gleditsch, 1712 - [4] Blatt , 220, 620 Seiten
-
-
Caesar in der deutschen Literatur
Gundolf, Friedrich
Berlin [u.a.] : Mayer & Müller, 1904 - VI, 129 Seiten
-
Comoedia divina
Schreiber, Alois Wilhelm; Görres, Joseph von; Richter, Johann Paul Friedrich; Gotthardt, W. G. H.
[S.l.], 1808 - 149 Seiten
-
-
Handbuch der Kunstgeschichte - 2. Aufl. / mit Zusätzen von Jac. Burckhardt
Kugler, Franz; Burckhardt, Jacob; Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1848 - XVIII, 950 Seiten
-
Von einer Toten
Brantl, Maximilian; Wolfskehl, Karl; Wolfskehl, Hanna
Berlin-Wilmersdorf : A. R. Meyer, 1908 - 8 Seiten
-
Rainer Maria Rilke : ein Beitrag zur Erkenntnis und Würdigung des dichterischen Pantheismus der Gegenwart
Scholz, Heinrich
Halle a. S. : Niemeyer, 1914 - 42 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1907)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1907 - 150 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1912)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1912 - 201 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1913)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1913 - 223 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1914)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1914 - 229 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1918)
Rilke, Rainer Maria; Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1918 - 223 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1927)
Rilke, Rainer Maria; Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1927 - 191 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1910)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1910 - 185 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1911)
Rilke, Rainer Maria
Leipzig : Insel-Verl., 1911 - 197 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1919)
Rilke, Rainer Maria; Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1919 - 190 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1933)
Rilke, Rainer Maria; Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1933 - 206 Seiten
-
Insel-Almanach : auf das Jahr .... - (1917)
Rilke, Rainer Maria; Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1917 - 203 Seiten
-
Almanach der Bücherstube : auf das Jahr .... - [1]. [1919] (1918) : [Übersetzung ins Deutsche]
Rilke, Rainer Maria; Stobbe, Horst; Michelangelo <Buonarroti>
München : Bücherstube, 1918 - 72 Seiten
-
[Theater] F. M. Klinger's Theater. - 4. Der Günstling. Simsone Grisaldo. Elfriede
Klinger, Friedrich Maximilian von
Riga : Hartknoch, 1787 - 356 Seiten
-
-
-
Bilder : Lyrische Projektionen
Edschmid, Kasimir; Georgi, Hermann
Darmstadt : H. Hohmann Kunstverlag, 1913 - 28 Blatt