Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Hesse, Hermann (1877-1962)
Schriftsteller, Buchhändler, Maler, Pazifist, Nobelpreisträger
-
-
-
I ging : das Buch der Wandlungen. - 1/2. Buch. - Erstes bis drittes Tausend
Wilhelm, Richard
Jena : Eugen Diederichs, 1924- - 3 Bücher in 2 Bänden, 1924 - XIII, 285 Seiten
-
I ging : das Buch der Wandlungen. - 3. Buch. - Erstes bis drittes Tausend
Wilhelm, Richard
Jena : Eugen Diederichs, 1924- - 3 Bücher in 2 Bänden, 1924 - 267 Seiten
-
Die Geheimnisse des christlichen Alterthums. - 1.
Daumer, Georg Friedrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1847 - 2 Bände, 1847 - VI, 290 Seiten
-
Die Geheimnisse des christlichen Alterthums. - 2.
Daumer, Georg Friedrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1847 - 2 Bände, 1847 - II, 274 Seiten
-
Der Nibelunge Lied : nach dem Abdruck der ältesten und reichsten Handschrift des Freiherrn Joseph von Lassberg
Schönhuth, Ottmar Friedrich Heinrich
Tübingen : Osiander, 1834 - XVIII, 734 Seiten
-
Wanderer : Gedichtfolge in zwei Reihen. - Reihe 1.
Zaiss, Wilhelm
Heidelberg : Verf., Heidelberg : Verf., 1901 - 17 Seiten , [2] Blatt
-
Die Gatha's des Awesta : Zarathushtra's Verspredigten
Zastrow, Helmuth Emil von; Bartholomae, Christian
Straßburg : Trübner, 1905 - X, 133 Seiten
-
Das Gespenst des Golem : eine Studie aus der hebräischen Mystik mit einem Exkurs über das Wesen des Doppelgängers
Held, Hans Ludwig
München [u.a.] : Allgem. Verl.-Anst., 1927 - 282 Seiten , 2 Blatt
-
Clemens Brentanos Liebesleben : eine Ansicht
Brentano, Lujo
Frankfurt a. M. : Verlagsanst., 1921 - 213 Seiten
-
Deutsche Dichter des lateinischen Mittelalters : in deutschen Versen - 3. u. 4., mit neuem Vorw. versehene Aufl.
Winterfeld, Paul von; Reich, Hermann
München : Beck, 1922 - XX, 542 Seiten
-
Die Dichtung der ersten deutschen Revolution : 1848 - 1849
Underberg, Elfriede
Leipzig : Reclam, 1930 - 324 Seiten
-
[Leben und Gesinnungen] Schubart's Leben und Gesinnungen. - 1.
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Schubart, Ludwig
Stuttgart : Mäntler, 1791 - [1] Blatt , XVIII, 292 Seiten
-
[Leben und Gesinnungen] Schubart's Leben und Gesinnungen. - 2.
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Schubart, Ludwig; Schubart, Ludwig
Stuttgart : Mäntler, 1793 - [2] Blatt , XVI, 320 Seiten , [1] Bl.
-
-
Griechische Helden-Sagen. - 2. Folge.
Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verlag, [1929] - 253 Seiten
-
Schriften und Tagebücher : Fragmente aus dem Orient ; neue Fragmente ; politisch-historische Aufsätze ; Tagebücher. - 1.
Fallmerayer, Jakob Philipp; Feigl, Hans
München ; Leipzig : Müller, 1913 - XXXII, 309 Seiten
-
Schriften und Tagebücher : Fragmente aus dem Orient ; neue Fragmente ; politisch-historische Aufsätze ; Tagebücher. - 2.
Fallmerayer, Jakob Philipp; Feigl, Hans
München ; Leipzig : Müller, 1913 - 366 Seiten
-
Christian Friedrich Daniel Schubart's Leben in seinen Briefen. - 1. : [Brief(e)]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Strauß, David Friedrich
Berlin : Duncker, 1849 - [1] Blatt , XII, 448 Seiten
-
Christian Friedrich Daniel Schubart's Leben in seinen Briefen. - 2. : [Brief(e)]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Strauß, David Friedrich
Berlin : Duncker, 1849 - [2] Blatt , 469 Seiten , [1] Bl.
-
Jean Pauls Persönlichkeit : zeitgenössische Berichte : [Aufsatzsammlung]
Berend, Eduard; Förster, Brix
München ; Leipzig : Georg Müller, 1913 - XII, 349 Seiten
-
-
Siebenkäs
Richter, Johann Paul Friedrich; Hesse, Hermann
Leipzig : Paul List Verlag, [1924] - 685 Seiten
-
Piktors Verwandlungen : ein Märchen
Hesse, Hermann
Chemnitz : Ges. d. Bücherfreunde, 1925 - 16 Seiten
-
Die Mystik, die Künstler und das Leben : über englische Dichter und Maler im 19. Jahrhundert ; Accorde
Kassner, Rudolf
Leipzig : Eugen Diederichs, 1900 - 288 Seiten