Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Berend, Eduard (1883-1973)
Literaturwissenschaftler, Jean-Paul-Forscher, Germanist
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und Sophie Mereau. - 1.
Brentano, Clemens; Brentano, Clemens; Mereau, Sophie; Mereau, Sophie; Amelung, Heinz
Leipzig : Insel-Verlag, 1908-1912 - 2 Bände, 1908 - XXXIV, 231 Seiten
-
Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und Sophie Mereau. - 2.
Brentano, Clemens; Brentano, Clemens; Mereau, Sophie; Mereau, Sophie; Amelung, Heinz
Leipzig : Insel-Verlag, 1908-1912 - 2 Bände, 1908 - 243 Seiten
-
Johann Peter Hebel's Werke : in drei Bänden. - 1. - 2. Ausgabe
Hebel, Johann Peter
Karlsruhe : Ch.Fr. Müller, 1853, 1853 - VIII, 332 Seiten
-
Johann Peter Hebel's Werke : in drei Bänden. - 2. - 2. Ausgabe
Hebel, Johann Peter
Karlsruhe : Ch.Fr. Müller, 1853, 1853 - 282 Seiten
-
Johann Peter Hebel's Werke : in drei Bänden. - 3. - 2. Ausgabe
Hebel, Johann Peter
Karlsruhe : Ch.Fr. Müller, 1853, 1853 - 242 Seiten
-
Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. - Erster Band. - Vierte Auflage
Sterne, Laurence; Bode, Johann Joachim Christoph
Hamburg ; Bremen : Bey Johann Hinrich Cramer, 1768-1777, 1776 - XXII, 172 Seiten
-
Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. - Zweyter Band. - Vierte Auflage
Sterne, Laurence; Bode, Johann Joachim Christoph
Hamburg ; Bremen : Bey Johann Hinrich Cramer, 1768-1777, 1776 - 170 Seiten
-
Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. - Dritter Band. - Vierte Auflage
Sterne, Laurence; Bode, Johann Joachim Christoph
Hamburg ; Bremen : Bey Johann Hinrich Cramer, 1768-1777, 1777 - 144 Seiten
-
Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. - Vierter Band. - Vierte Auflage
Sterne, Laurence; Bode, Johann Joachim Christoph
Hamburg ; Bremen : Bey Johann Hinrich Cramer, 1768-1777, 1777 - 188 Seiten
-
Materialien zur Geschichte des deutschen Volkslieds : aus Universitäts-Vorlesungen. - 1. Das ältere Volkslied
Hildebrand, Rudolf; Berlit, Georg
Leipzig : Teubner, 1900, 1900 - VII, 239 Seiten
-
-
Geschichte der komischen Litteratur. - 1.
Flögel, Carl Friedrich
Liegnitz ; Leipzig : Siegert, 1784-1787 - 4 Bände, 1784 - XX, 411 Seiten
-
Geschichte der komischen Litteratur. - 2.
Flögel, Carl Friedrich
Liegnitz ; Leipzig : Siegert, 1784-1787 - 4 Bände, 1785 - XVI, 638 Seiten
-
Geschichte der komischen Litteratur. - 3.
Flögel, Carl Friedrich
Liegnitz ; Leipzig : Siegert, 1784-1787 - 4 Bände, 1786 - X, 604 Seiten
-
Kaspar Hauser : eine neugeschichtliche Legende. - 1. 1828-1833
Linde, Antonius van der
Wiesbaden : Limbarth, 1887 - 2 Bände, 1887 - VIII, 408 Seiten
-
Kaspar Hauser : eine neugeschichtliche Legende. - 2. 1834-1884
Linde, Antonius van der
Wiesbaden : Limbarth, 1887 - 2 Bände, 1887 - 416 Seiten
-
Adrastea. - 1 (1801)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1801
-
Adrastea. - 2 (1801)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1801
-
Adrastea. - 3 (1802)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1802
-
Adrastea. - 4 (1802)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1802
-
Adrastea. - 5 (1803)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1803
-
Adrastea. - 6 (1803)
Herder, Johann Gottfried; Herder, Wilhelm Gottfried von
Leipzig : Hartknoch, 1.1801 - 6.1803; damit Ersch. eingest.., 1803
-
Briefwechsel zwischen George und Hofmannsthal : [Brief(e)]
George, Stefan; Hofmannsthal, Hugo von; Boehringer, Robert
Berlin : Bondi, 1938 - 262 Seiten
-
Enthüllungen über Kaspar Hauser : mit Hinzufügung neuer Belege und Documente und Mittheilung ... unbekannter Thatsachen ... die Heimath und Herkunft des Findlings zu bestimmen und die vom Grafen Stanhope gespielte Rolle zu betrachten
Daumer, Georg Friedrich
Frankfurt : Meidinger, 1859 - XXII, 336 Seiten
-