Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Klages, Ludwig (1872-1956)
Schriftsteller, Philosoph, Psychologe, Grafologe
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Die odische Lohe und einige Bewegungserscheinungen als neuentdeckte Formen des odischen Princips in der Natur : 6 Vorträge ...
Reichenbach, Karl von
Wien : Braumüller, 1867 - 151 Seiten
-
Untersuchungen über den Lebensmagnetismus und das Hellsehen - 2., umgearb. Aufl.
Passavant, Johann Karl
Frankfurt a. M. : Brönner, 1837 - VII, 348 Seiten
-
Nietzsches Zusammenbruch : Beiträge zu einer Biographie auf Grund unveröffentlichter Dokumente
Podach, Erich F.
Heidelberg : Kampmann, 1930 - 165 Seiten
-
Menschen der Zeit : hundert und ein Lichtbildnis wesentlicher Männer und Frauen aus deutscher Gegenwart und jüngster Vergangenheit - 1.-8. Tsd.
Königstein im Taunus : Langewiesche, 1930 - 112 Seiten
-
Römische Mythologie. - 1. - 3. Aufl.
Preller, Ludwig; Jordan, Heinrich
Berlin : Weidmann, 1881-1883 - 2 Bände, 1881 - XII, 455 Seiten
-
Römische Mythologie. - 2. - 3. Aufl.
Preller, Ludwig; Jordan, Heinrich
Berlin : Weidmann, 1881-1883 - 2 Bände, 1883 - XI, 490 Seiten
-
Die Geheimnisse des christlichen Alterthums. - 1.
Daumer, Georg Friedrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1847 - 2 Bände, 1847 - VI, 290 Seiten
-
Die Geheimnisse des christlichen Alterthums. - 2.
Daumer, Georg Friedrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1847 - 2 Bände, 1847 - II, 274 Seiten
-
Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod : mit einem Vorspiel ; 1900 : [Pressendruck]
George, Stefan; Lechter, Melchior
[Berlin] : Blaetter fuer die Kunst, 1899 - [22] Blatt
-
Tagebuchblätter. - 1. [Mai 1891 bis April 1892]
Christomanos, Constantin
Wien : Perles, 1899 - 284 Seiten
-
Deutsche Dichter des lateinischen Mittelalters : in deutschen Versen - 3. u. 4., mit neuem Vorw. versehene Aufl.
Winterfeld, Paul von; Reich, Hermann
München : Beck, 1922 - XX, 542 Seiten
-
Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis : mit vielen Facs.
Müller, Gustav Adolf
München : Seitz & Schauer, 1896 - 136 Seiten
-
-
Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten
George, Stefan
Berlin : Verlag der Blätter für die Kunst, 1895 - 110 Seiten
-
-
Briefe : mit 4 Bildbeil - 1.-5.Taus. : [Brief(e)]
Reventlow, Franziska zu; Reventlow, Else
München : Langen, 1929 - 229 Seiten
-
-
-
-
Pitt und Fox : die Liebeswege der Brüder Sintrup ; ein Roman - 1. - 25. Tsd.
Huch, Friedrich
München-Ebenhausen : Langewiesche-Brandt, 1909 - 384 Seiten
-
-
Aus der Triumphgasse : Lebensskizzen
Huch, Ricarda; Mediz-Pelikan, Emilie
Jena : Diederichs, 1902 - 346 Seiten
-
Stefan George und die Blätter für die Kunst : deutsche Geistesgeschichte seit 1890
Wolters, Friedrich
Berlin : Bondi, 1930 - 589 Seiten
-
König Schrei : Drama in fünf Aufzügen
Dülberg, Franz
München ; Leipzig : R. Piper & Co., 1905 - 184 Seiten
-