Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Pinthus, Kurt (1886-1975)
Schriftsteller, Kritiker, Lektor <Verlag>, Herausgeber, Dramaturg
-
Das schwarze Revier - Erste bis vierte Auflage
Zech, Paul; Meidner, Ludwig
Berlin-Wilmersdorf : A.R. Meyer Verlag, [1913] - [8] Blatt
-
Das lebendige Herz : Roman einer Ehe
Wassermann-Speyer, Julie; Speyer, Albert; Speyer, Nanny
Leipzig : Bücherlese-Verlag, [1927] - 178 Seiten
-
-
Das Karl-Valentin-Buch : erstes und einziges Bilderbuch von Karl Valentin über ihn und Lisl Karlstadt : [Bildband]
Valentin, Karl; Klein, Tim
München : Knorr & Hirth, 1932 - 127 Seiten
-
Der Hasenroman : [Übersetzung ins Deutsche]
Jammes, Francis; Hegner, Jakob; Seewald, Richard
Leipzig : Kurt Wolff, 1916 - 74 Seiten
-
Der Bürge : ein Drama in drei Akten : [Übersetzung ins Deutsche]
Claudel, Paul; Joseph, Albrecht
Hellerau : Jakob Hegner, 1926 - 192 Seiten
-
Oblomow : Roman : [Übersetzung ins Deutsche]
Gontscharow, Iwan A.; Walter, Reinhold von
Leipzig : Paul List, [1925] - 788 Seiten
-
Ginster : von ihm selbst geschrieben - Erste bis vierte Auflage
Kracauer, Siegfried
Berlin : S. Fischer Verlag, 1928 - 359 Seiten
Kracauer-Bibliographie
-
-
-
-
Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn, oder Die deutsche Union gegen Zimmermann : ein Schauspiel in 4 Aufzügen - [Nachdruck der Ausgabe] Leipzig, 1790
Kotzebue, August von
Leipzig : Zeitler, 1907 - 75 Seiten
-
Der hyperboreeische Esel oder die heutige Bildung : ein drastisches Drama oder philosophisches Lustspiel für Jünglinge in einem Akt - Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1799
Kotzebue, August von
Leipzig : Zeitler, 1907 - 44 Seiten
-
Johann Anton Leisewitzens Tagebücher : nach den Handschriften. - 1. Band.
Leisewitz, Johann Anton; Mack, Heinrich; Lochner, Johannes
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1916-1920, 1916 - XV, 243 Seiten
-
Johann Anton Leisewitzens Tagebücher : nach den Handschriften. - 2. Band.
Leisewitz, Johann Anton; Mack, Heinrich; Lochner, Johannes
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1916-1920, 1920 - 407 Seiten
-
Geschichte der deutschen Literatur. - 1. Band. Von der Gotik bis zu Goethes Tod
Wiegler, Paul
Berlin : Verlag Ullstein, 1930 - 2 Bände, 1930 - VIII, 730 Seiten
-
Die Kunst im deutschen Buchdruck : aus der Sammlung Ida Schoeller in Dueren ausgestellt in der Gruppe Bibliophilie der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik Leipzig 1914
Schöller, Ida
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1915 - XI, 113 Seiten, 110 Seiten Taf.
-
Das Ziel : Aufrufe zu tätigem Geist
Hiller, Kurt
München ; Berlin : Georg Müller Verlag, 1916 - 221 Seiten
-
Lincoln : der Schöpfer einer Nation : [Übersetzung ins Deutsche]
Hill, Frederick Trevor; Rieder, Hans Rudolf
Leipzig : Paul List, 1929 - 213 Seiten
-
Grock, ich lebe gern!
Grock; Behrens, Eduard; Lindner, Richard
München : Knorr & Hirth GmbH, 1930 - 190 Seiten
-
Die Geschichte der jüdischdeutschen Literatur
Pines, Meyer; Hecht, Georg
Leipzig : Gustav Engel, 1913 - 253 Seiten
-
Der Ehrenbrief des Püterich von Reichertshausen
Püterich von Reichertshausen, Jakob; Mechthild <Württemberg, Gräfin>; Behrend, Friedrich
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1920 - 34 Seiten
-
Deutsche Köpfe des Mittelalters : Auswahl nach Aufnahmen des kunstgeschichtlichen Seminars : [Bildband]
Hamann, Richard
Marburg an der Lahn : Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars, 1922 - 60 Seiten
-
Internationale Kunstausstellung des Sonderbundes Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler : zu Cöln 1912 ; Städtische Ausstellungshalle ... vom 25. Mai bis 30. Sept.; Illust. Katalog : [Ausstellungskatalog]
Internationale Kunstausstellung <1912, Köln>; Sonderbund Westdeutscher Kunstfreunde und Künstler
Cöln : DuMont Schauberg, 1912 - 104 Seiten , 65 Blatt
-
Über Expressionismus in der Malerei - 2. Auflage
Hausenstein, Wilhelm
Berlin : Erich Reiß Verlag, 1919 - 76 Seiten