Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schreyer, Lothar (1886-1966)
Schriftsteller, Dramaturg, Theaterintendant, Maler, Schriftsteller
-
-
-
Das Aktionsbuch - Erstes bis zehntes Tausend : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Pfemfert, Franz; Kroener, Erna
Berlin-Wilmersdorf : Verlag der Wochenschrift 'Die Aktion' (Franz Pfemfert), 1917 - 346 Seiten
-
Kairuan oder eine Geschichte vom Maler Klee und von der Kunst dieses Zeitalters
Hausenstein, Wilhelm; Klee, Paul
München : Wolff, 1921 - 133 Seiten , [27] Blatt
-
Bilder : Lyrische Projektionen
Edschmid, Kasimir; Georgi, Hermann
Darmstadt : H. Hohmann Kunstverlag, 1913 - 28 Blatt
-
Ich liebe Dich : ein Eisenbahnroman mit 66 Intermezzos
Scheerbart, Paul
Berlin : Schuster & Löffler, 1897 - 296 Seiten
-
Lesabéndio : Ein Asteroiden-Roman
Scheerbart, Paul; Kubin, Alfred
Muenchen : Georg Müller, 1913 - 282 Seiten
-
-
Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen. - 1.
Marc, Franz
Berlin : Cassirer, 1920 - 2 Bände, 1920 - 144 Seiten
-
Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen. - 2.
Marc, Franz
Berlin : Cassirer, 1920 - 2 Bände, 1920 - [36] Blatt
-
-
Über das Geistige in der Kunst : insbesondere in der Malerei ; mit acht Tafeln und zehn Originalholzschnitten - 3. Aufl.
Kandinsky, Wassily
München : Piper, 1912 - 125 Seiten