Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Orpheus : Lieder des Fahrenden ; de profundis ; Katafalke ; Roman
Schmitz, Oscar Adolf Hermann
Berlin : Lazarus, 1898 - 127 Seiten
-
-
-
Liebe : tragische Oper in einem Akte - [Textbuch], als Ms. gedr.
Fuchs, Georg; Beer-Walbrunn, Anton
München : Selbstverl., 1893 - 30 Seiten
-
Gegen den Versuch einer Erneuerung der Fries'schen Philosophie : [Sonderdruck]
Stern, Paul
Leipzig : Rohde, 1906 - Seite 72-90
-
Die Verkündigung bei den Hirten : ein Schäfer-Spiel : [Sonderdruck]
Fuchs, Georg
Düsseldorf, 1900 - 8 Seiten
-
Eine unbekannte Arie der Marcelline : [Sonderdruck]
Einstein, Alfred
Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1930 - Seiten 200-205
-
Philipp der Großmütige im Weinbrennerschen Handel (1547) : [Sonderdruck]
Schaedel, Ludwig
Marburg : Elwert, 1904 - Seiten 161-184
-
Engelbert Humperdinck als Beethoven-Forscher : [Sonderdruck]
Friedlaender, Max
Stuttgart ; Berlin : Deutsche Verlags-Anstalt, ca. 1926 - 5 Seiten
-
-
-
Friedrich Huchs "Peter Michel" : [Sonderdruck]
Klages, Ludwig
Hamburg, ca. 1902 - 8 ungezählte Seiten
-
Der Gründer der Ludoviciana in der Haft des Winterkönigs : Vortrag im Oberhessischen Geschichtsverein : [Sonderdruck]
Schaedel, Ludwig
Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein, 1906 - Seite 44-61
-
-
Psychoanalyse und Parapsychologie : [Sonderdruck]
Happich, Carl
Leipzig : Der Neue Geist-Verlag, 1928 - Seite 305-316
-
De rol van de verbeelding in Dante's Commedia : [Sonderdruck]
Verwey, Albert
Utrecht, 1927 - 29 Seiten
-
Kleine Blumen, kleine Blätter : [Sonderdruck]
Schmidt, Erich; Friedlaender, Max
Braunschweig : Georg Westermann, ca. 1901 - 16 Seiten
-
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold : ein Beitrag zur Kultur der Ansichtspostkarte als Probe des schriftlichen Verkehrs im 20. Jahrhundert
Maassen, Carl Georg von
München, 30. Juni 1909 - 15 Seiten
-
Wanderer : Gedichtfolge in zwei Reihen. - Reihe 1.
Zaiss, Wilhelm
Heidelberg : Verf., Heidelberg : Verf., 1901 - 17 Seiten , [2] Blatt
-
Melchior Lechter : [Sonderdruck]
Lange, Pauline
Braunschweig : George Westermann, 1904 - Seite 23-39
-
Melchior Lechter : II : [Sonderdruck]
Lange, Pauline
Braunschweig : George Westermann, 1904 - Seite 194-212
-
Godoy und die Abdankung von Bayonne : [Sonderdruck]
Madol, Hans Roger
Berlin : Verlag von Georg Stille, Februar 1930 - Seite 133-161
-
-
Das jüdische Geheimnis : [Sonderdruck]
Wolfskehl, Karl
Prag : Verein Jüdischer Hochschüler, 1913 - Seite 3-18
-
Ein schön new Lied : von der lilgen, in seynem eygen thon
Wolfskehl, Karl
ca. 1927 - 2 ungezählte Blätter