Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Illustrium virorum epistolae, Hebraicae, Graecae et Latinae, ad Ioannem Reuchlin Phorcensem virum nostra aetate doctissimum diversis temporibus missae, quibus iam pridem additus est liber secundus nunquam antea editus] Illvstrivm Virorvm Epistolae, Hebraicae, Graecae et Latinae, Ad Ioannem Reuchlin Phorcensem virum nostra aetate doctissimum diuersis temporibus missae : quibus iam pridem additus est Liber Secvndvs nunquàm antea editus
Reuchlin, Johannes; Anshelm, Thomas; Hiltebrant, Johannes; Melanchthon, Philipp
Hagenoae : Anshelm, Thomas, 1519 - [114] Blatt
-
Versuch einer Polyglotte der europäischen Poesie : in drei Bänden; mit einer Völker- und Sprachenkarte Europas. - 1. Poesie der Kantabrer, Kelten, Kymren und Griechen
Ellissen, Adolf
Leipzig : Wigand, 1846 - VIII, 434 Seiten
-
[Opera omnia] Petri Lotichii Secvndi Opera omnia : quibus accessit vita eiusdem
Lotichius Secundus, Petrus; Hagius, Johannes
Lipsiae : Steinmann, 1586 - 583 Seiten
-
[Denkschriften über die Angelegenheiten des Peloponnes] Georgius Gemistus Plethon's Denkschriften über die Angelegenheiten des Peloponnes : nach W. Canter's Edition (Antverp. 1575) und der florentinischen Handschrift zum ersten Male vollständig herausgegeben und übersetzt
Georgius <Pletho>; Ellissen, Adolf
Leipzig : Wigand, 1860 - 154 Seiten
-
Timarion's und Mazaris' Fahrten in den Hades : nach Hase's und Boissonade's Recension und erster Ausgabe des Textes
Ellissen, Adolf
Leipzig : Wigand, 1860 - XIV, 364 Seiten
-
Les Fables d'Esope, mises en français, avec le sens moral en quatre vers - Nouvelle édition augmentée des règles sur la prononciation de la langue française
Aesopus
Florence : P. Allegrini, 1798 - CXXXIV, 240 Seiten
-
-
-
Nieuwe Gedichten : sonder rijm, nae de Griexe en Latynsche Dichtmaten, op allerhande soorten van versjes ingestelt ; nooit voor desen in nederduits gebruikelik
Goddaeus, Conradus
Harderwijk, 1656 - 184 Seiten
-
Graeco-Roman Branch : for.... - 13. [Nos. 1224 - 1350]
London, 1.1897/98(1898) - 16.1914/15(1919)., London : Egypt Expl. Fund, 1914 - XIV, 311 Seiten , VI Blatt
-
Herodiani Historiarum Romanarum Libri Octo : Ad Optimorum Librorum Fidem Accurate Editi - Editio Stereotypa
Herodianus <Historicus>
Lipsiae : Tauchnitz, 1829 - 243 S.
-
Gemmarum et lapidum historia - Tertia Editio longe purgatissima. Cui accedunt Ioannis de Laet, Antvverpiani, De Gemmis & Lapidibus libri II. Et Theophrasti liber De Lapidibus, Gr. & Lat. cum brevibus notis
Boodt, Anselmus de; Tollius, Adrianus; Paracelsus; Laet, Johannes de
Lugduni Batavorum : Maire, 1647 - [4] Blatt, 576 Seiten, [43] Bl., 210 S., [3] Bl.
-
Apokalypsis, das ist Offenbarung des Johannes : in der Kunstform der griech. Urschrift
Johannes, Evangelist, Heiliger; Woerner, Roman
München : Beck, 1924 - 60 Seiten
-
[Iliade] Homers Iliade. - 1. Erster Theil, die ersten acht Gesänge enthaltend
Homer; Wobeser, Ernst Wratislaw Wilhelm von
Leipzig : Kummer, 1781 - [3] Blatt, 208 Seiten
-
[Tragödien] Des Sophokles Tragödien : in deutscher Prosa; zum Schulgebrauch und Selbstunterricht ... - 3. durchges. Aufl.
Sophokles
Grimma ; Leipzig : Verlags-Comptoir, 1850 - 306 Seiten
-
Ph¯otiu, Patriarchu K¯onstantinu-Pole¯os Epistolai
Londini : Daniel, 1651 - [4] Bl., 393 S., [5] Bl.
-
Poesie di Saffo e di Erinna poetesse di Lesbo
Sappho; Erinna; Pagnini, Luca Antonio
In Lucca : presso Domenico Marescandoli, 1794 - XV, [1] Seiten
-
[Opuscula diversa Graeca et Latina] Iosephi Scaligeri IvI. Caes. F. Opuscula diuersa Graeca & Latina : partim nunquam hactenus edita, partim ab auctore recensita atque aucta; Cum Notis in aliquot veteres scriptores ...
Scaliger, Joseph Juste
Parisiis : Beys, 1605 - [2] Blatt, 200 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 1.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1799 - XVI, 420 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 2.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1800 - [2] Blatt, 475 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 3.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1801 - [2] Blatt, 438 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 4.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1802 - [2] Blatt, 448 Seiten, [1] Bl.
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 5.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1803 - [2] Blatt, 442 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 6.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1803 - [2] Blatt, 430 Seiten
-
[Vergleichende Lebensbeschreibungen] Des Plutarchus von Chäroneia vergleichende Lebensbeschreibungen. - 9.
Plutarchus; Kaltwasser, Johann Friedrich Salomon
Magdeburg : Keil, 1805 - [2] Blatt, 459 Seiten