Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Die Menschenzwiebel Kzradock und Der frühlingsfrische Methusalem : aus den Aufzeichnungen des Dr. Renard de Montpensier
Levy, Louis; Kiy, Hermann
Berlin : Reiß, 1912 - 159 Seiten
-
Vollständige Sammlung aller Merkwürdigkeiten, welche sich in Dännemark seit dem 16. Jan. 1772 bis hieher zugetragen oder Leben und Begebenheiten der beyden dänischen Grafen Struensee und Brand : wobey zugleich die umständliche Beschreibung der in Coppenhagen sich ereigneten Revolution mitgetheilet wird
Münter, Balthasar; Hee, Jørgen
Kopenhagen ; Franckfurt : Bayrhoffer, 1773 - 48, 238, 77 Seiten
-
Faeröiske Kvaeder. - 1. Sjurdar Kvaedi
Hammershaimb, Venceslaus Ulricus
Kjøbenhavn : Nordiske Literatur-Samfund, 1851
-
Faeröiske Kvaeder. - 2.
Hammershaimb, Venceslaus Ulricus
Kjøbenhavn : Nordiske Literatur-Samfund, 1855
-
Die erlösten Seelen in ihrem Zwischenzustande zwischen Tod und Auferstehung : eine Schriftbetrachtung
Hammerich, Frederik; Michelsen, Alexander
Gütersloh, 1875 - 53 Seiten
-