Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
G:Wolfskehl, Karl (Virtuelle Rekonstruktion des Buchbesitzes) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Nachlass]
Wolfskehl, Karl
XXXX Bände wachsender Bestand
-
Melancholia : eine Trilogie des Geistes - Zweite Auflage
Kassner, Rudolf
Leipzig : Insel-Verlag, 1915 - 284 Seiten
-
-
Über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
Lachmann, Karl
Berlin : Dümmler, 1816 - 111 Seiten
-
Trauerrede bei der am 20. Dezember 1833 erfolgten Beerdigung des am 14. desselben Monats meuchlings ermordeten Kaspar Hauser : [Festschrift]
Fuhrmann, Heinrich; Hauser, Kaspar
Ansbach : Brügel, 1833 - 15 Seiten
-
-
-
[Die Gedichte] Die Gedichte Walthers von der Vogelweide
Walther von der Vogelweide; Simrock, Karl; Morgenstern, Christian
Berlin : Bard, 1906 - 200 Seiten
-
-
-
-
Das Märchen vom Sinn : ein Mysterium
Lechter, Melchior; Link, Carl
Berlin : von Holten, 1927 - [12] Blatt
-
Platens Antlitz : Bildnisse und zeitgenössische Berichteber die persönliche Erscheinung Platens
Dollinger, Hermann F.
Berlin [u.a.], 1927 - 74 Seiten
-
[Quae sunt et feruntur carmina graeca] Anacreontis quae sunt et feruntur carmina graeca : versibus latinis reddita
Anacreon; Nobbe, Karl Friedrich August
Lipsiae : Voigt & Günther, 1855 - XVI, 145 Seiten
-
Datterich : Lokalposse in 6 Bildern in der Mundart der Darmstädter
Niebergall, Ernst Elias; Pfeiffer, Hermann
Darmstadt : Hohmann, 1929 - VII, 66 Seiten
-
Tagebuchblätter. - 1. [Mai 1891 bis April 1892]
Christomanos, Constantin
Wien : Perles, 1899 - 284 Seiten
-
Die Seherin von Prevorst : Eröffnungen über das innere Leben des Menschen und über das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere. - 1. - 2., verm. und verb. Aufl.
Kerner, Justinus; Schubert, Gotthilf Heinrich von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1832 - VIII, 308 Seiten , 8 Taf.
-
Die Seherin von Prevorst : Eröffnungen über das innere Leben des Menschen und über das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere. - 1.
Kerner, Justinus
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1829 - VIII, 328 Seiten , [1] Blatt , 8 gef. Bl.
-
Die Seherin von Prevorst : Eröffnungen über das innere Leben des Menschen und über das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere. - 2. - 2., verm. und verb. Aufl.
Kerner, Justinus; Meyer, Johann Friedrich von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1832 - VIII, 324 Seiten
-
Die Seherin von Prevorst : Eröffnungen über das innere Leben des Menschen und über das Hereinragen einer Geisterwelt in die unsere. - 2.
Kerner, Justinus
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1829 - VIII, 266 Seiten , [1] Blatt
-
Gedichte des Archipoeta an Kaiser Friedrich Barbarossa und seinen Kanzler. - 1.
Archipoeta; Wolfskehl, Karl
München : Rupprechtpresse, 1921 - 29 Seiten
-
Gedichte des Archipoeta an Kaiser Friedrich Barbarossa und seinen Kanzler. - 2. : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Archipoeta; Wolfskehl, Karl
München : Rupprechtpresse, 1921 - 31 Seiten
-
-
-
Friedrich Christoph Schlosser : ein Nekrolog
Gervinus, Georg Gottfried
Leipzig : Engelmann, 1861 - 86 Seiten