Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Bücher, Bilder, Menschen, Begegnungen - Sonderdr.
Adolph, Rudolf
München : Akademie für das Graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, 1959 - 31 Seiten
-
Drinnen und draußen : ein Tagebuch über Landschaften und Städte, Tiere und Menschen
Hausenstein, Wilhelm
München : Knorr & Hirth, 1930 - 331 Seiten
-
Zum Gedächtnis Stefan Georges - sprach am hl. Dreikönigstage 1934 Melchior Lechter in der Lessing-Hochschule zu Berlin : [mit e. Nachw. u. zehn Symbolen]
Lechter, Melchior
Berlin : Bondi, 1934 - 47 Seiten
-
Mein Verhältnis zu Stefan George : Erinnerungen aus den Jahren 1895 - 1928 : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Verwey, Albert; Eggink, Antoinette
Leipzig ; Strassburg ; Zürich : Heitz, 1936 - 88 Seiten
-
Sturm und Drang in Muenchen um die Jahrhundertwende : mit 58 zeitgenössischen Bildern u. Karikaturen
Fuchs, Georg
München : Callwey, 1936 - 263 Seiten
-
-
Jean Pauls Persönlichkeit : zeitgenössische Berichte : [Aufsatzsammlung]
Berend, Eduard; Förster, Brix
München ; Leipzig : Georg Müller, 1913 - XII, 349 Seiten
-
Stefan George : Geschichte einer Freundschaft : [Faksimile]
Lepsius, Sabine; Lepsius, Reinhold
Berlin : Verlag Die Runde, 1935 - 101 Seiten
-
[Briefe an einen Freund] Nicolaus Lenau's Briefe an einen Freund : [Brief(e)]
Lenau, Nikolaus; Mayer, Karl
Stuttgart : Carl Mäcken, 1853 - XV, 203 Seiten
-
Heinrich Heine : Erinnerungen : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Meißner, Alfred
Hamburg : Hoffmann und Campe, 1856 - VIII, 266 Seiten
-
Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis : mit vielen Facs.
Müller, Gustav Adolf
München : Seitz & Schauer, 1896 - 136 Seiten
-
Eine Erinnerung an Graf Arthur Gobineau : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Eulenburg-Hertefeld, Philipp zu
Stuttgart : Frommann, 1906 - 47 Seiten