Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
Goethe : 1749 - 1832 ; exposition organisée pour commémorer le centenaire de la mort de Goethe : [Festschrift]
Moncel, Henri; Goethe, Johann Wolfgang von; Bibliothèque Nationale <Paris>
[Paris] : Ed. des Bibliothèques Nationales de France, 1932 - VII, 233 Seiten
-
-
Ungedrucktes aus dem Goethe-Kreis : mit vielen Facs.
Müller, Gustav Adolf
München : Seitz & Schauer, 1896 - 136 Seiten
-
Goethe-Festschrift : zum 150. Geburtstage des Dichters
Ströbel, August; Goethe, Johann Wolfgang von; Lese- und Redehalle der Dt. Studenten in Prag
Prag : Verl. der Lese- u. Redehalle, 1899 - VI, 189 Seiten
-
Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin
Kommerell, Max
Berlin : Bondi, 1928 - 483 Seiten
-
-
Faust : Ein Gedicht - 2., ausgeführte Aufl.
Lenau, Nikolaus
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1840 - 207 Seiten
-
Heines Tanzpoem Der Doktor Faust
Walzel, Oskar
Weimar : Gesellschaft der Bibliophilen, 1917 - 47 Seiten
-
Goethe, Wilhelm Meisters theatralische Sendung : Mitteilungen über die wiedergefundene erste Fassung von Wilhelm Meisters Lehrjahren
Billeter, Gustav; Goethe, Johann Wolfgang von
Zürich : Rascher, 1910 - VII, 111 Seiten
-
Richardson, Rousseau und Goethe : ein Beitrag zur Geschichte des Romans im 18. Jahrhundert
Schmidt, Erich
Jena : Frommann, 1875 - VIII, 331 Seiten
-
Goethe : Gedenkrede gehalten bei der Feier der 100. Wiederkehr seines Todestages i seiner Vaterstadt Frankfurt a. M. am 22. März 1932 : [Vortrag, Rede]
Schweitzer, Albert
München : Beck, 1932 - 50 Seiten
-
Ueber ungleiche Befähigung der verschiedenen Menschheitsstämme für höhere geistige Entwickelung : Denkschrift zum hundertjährigen Geburtsfeste Goethe's : [Festschrift]
Carus, Carl Gustav; Goethe, Johann Wolfgang von
Leipzig : Brockhaus, 1849 - VI, 108 Seiten
-
Zum 28. August 1849, dem hundertjährigen Geburtsfeste Goethe's : Denkschrift auf denselben in seiner welthistorischen Bedeutung als eine der Hauptsäulen am Tempelbau der Menschheit ; ein möglichst vollständiges Repertorium der von seinen denkwürdigsten Zeitgenossen bekannt gewordenen Urtheile über ihn u. der gesammten Goethe-Literatur überhaupt ; während eines Menschenalters zusammengetragen : [Festschrift]
Wenig, Christian; Goethe, Johann Wolfgang von
Weimar : Voigt, 1849 - XIV, 478 Seiten
-
Platen in seinem Verhältnis zu Goethe : ein Beitrag zur inneren Entwicklungsgeschichte des Dichters
Unger, Rudolf
Berlin : Duncker, 1903 - 190 Seiten
-
Goethe als Erscheinung : Ansprache bei der Goethefeier der Deutschen in Rom am 31. März 1932 im Festsaal der Anima geh.
Curtius, Ludwig
Rom : Regenberg, 1932 - 21 Seiten
-
-
Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande. - 6 (1932), 59 : A la memoire de Friedrich Gundolf : [Bibliographie enthalten]
Gundolf, Friedrich
Paris : Aubier, 1932 - Seite 754-848
-
-
-
Zur Erinnerung an die Aufstellung der Büste Marianne von Willemer's im Gothemuseum zu Frankfurt a. M. am 28. August 1904 - Als Ms. gedr.
Andreae, Jean; Willemer, Marianne von
[S.l.] : Osterrieth, 1905 - 108 Seiten
-
[Beiträge zur Poesie] Beyträge zur Poesie : mit besonderer Hinweisung auf Goethe
Eckermann, Johann Peter
Stuttgart : Cotta, 1824 - IV, 305 Seiten
-
Der Doktor Faust : Ein Tanzpoem, nebst kuriosen Berichten über Teufel, Hexen und Dichtkunst
Heine, Heinrich
Hamburg : Hoffmann & Campe, 1851 - 103 Seiten