Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
-
-
Rainer Maria Rilke : ein Beitrag zur Erkenntnis und Würdigung des dichterischen Pantheismus der Gegenwart
Scholz, Heinrich
Halle a. S. : Niemeyer, 1914 - 42 Seiten
-
-
Die neue Zeit : Beiträge zur Geschichte der modernen Dichtung. - 1 (1912) - 1. - 3. Tsd.
Bonsels, Waldemar
1912 - 49 Seiten
-
Rede über Stefan George : gehalten im November 1934 im "Neuen Kreis" Hannover : [Vortrag, Rede]
Jaime-Liebig, E.
Berlin ; Leipzig ; München : Kulturpolitischer Verl., 1935 - 35 Seiten
-
Stefan George : Feier in der Hessischen Landesbibliothek zu Darmstadt am 12. Juli 1958 ; Rede : [Vortrag, Rede]
Boehringer, Robert
Basel : Roessiger, 1958 - 22 Seiten
-
Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik : Klopstock, Herder, Goethe, Schiller, Jean Paul, Hölderlin
Kommerell, Max
Berlin : Bondi, 1928 - 483 Seiten
-
-
Zum Gedächtnis an Jacob Grimm : gelesen in der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften den 5. December 1863
Waitz, Georg
Göttingen : Königl. Ges. der Wiss., 1863 - 33 Seiten
-
Goethe : Gedenkrede gehalten bei der Feier der 100. Wiederkehr seines Todestages i seiner Vaterstadt Frankfurt a. M. am 22. März 1932 : [Vortrag, Rede]
Schweitzer, Albert
München : Beck, 1932 - 50 Seiten
-
-
Ludwig Achim von Arnim : ein Vortrag, [gehalten am 3. März 1929]
Gundolf, Friedrich
Frankfurt a.M., 1929 - 41 Seiten
-
-
Georg Büchner : ein Vortrag : [Sonderdruck]
Gundolf, Friedrich
Leipzig : B. G. Teubner, 1929 - Seiten 1-12
-
-
Fragmente einer Biographie E. T. A. Hoffmanns - Sonderabdr., Aufl.: 200
Müller, Hans von
Berlin : Paetel, 1914 - 66 Seiten : Ill.