Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Die Chocolade-Fabrikation : praktisches Handbuch für die Darstellung sämtlicher Cacaopräparate nebst Beschreibung der hierbei zur Verwendung kommenden Maschinen ; mit einer Anleitung zur Prüfung der Rohstoffe und fertigen Präparate : nach dem neuesten Stand der Chemie und Technik dargestellt : (mit 43 in den Text gedruckten Bildern)
Zipperer, Paul
Berlin : Fischer, 1889 - 181 Seiten
-
Hortus gramineus Woburnensis oder Versuche über den Ertrag und die Nahrungskräfte verschiedener Gräser und anderer Pflanzen welche zum Unterhalt der nützlichen Hausthiere dienen : veranstaltet durch Johann, Herzog von Bedford ; ... sammt Angaben über die besten Gräser ...
Sinclair, George; Bedford, John Russell of (1766-1839)
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1826 - XIX, 418 Seiten
-
Urgroßmutters Kochbuch : Auszüge aus dem Kochbuch der Frau Rat Schlosser
Bernus, Alexander von; Schlosser, Sophie
Heilbronn : Salzer, [1936] - 157 Seiten
-
Urgrossmutters Kochbuch : aus d. Kochbuch d. Frau Rath Schlosser - 1. Aufl.
Bernus, Alexander von; Schlosser, Sophie
Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1980 - 211 Seiten
-
Die neue Gartenlust : dreiunddreissig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil - Erstausg.
Roth, Johannes; Nickig, Marion
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1994 - 165 Seiten
-
Wohl bekomm's! : alte Bücher übers Kochen und Essen ; Ausstellung der Universitätsbibliothek Graz, 10. - 22. 12. 1979 ; Katalog : [Konferenzschrift]
Zotter, Hans
Graz : Univ.-Bibliothek, 1979 - 53 Seiten
-
Das Mundbuch : eine Enzyklopädie alles Eßbaren - 1. - 8. Tsd.
Root, Waverley
Frankfurt am Main : Eichborn, 1994 - 397 Seiten
-
Das Evangelium der Erfrischung : Coca-Cola, die Geschichte eines Markenartikels
Fritz, Helmut
Siegen : Forschungsschwerpunkt Massenmedien u. Kommunikation, 1980 - 43 Seiten
-
Der goldene Pflug : agrarhistorische Zeitschrift für Freunde und Förderer des Deutschen Landwirtschaftsmuseums
Deutsches Landwirtschaftsmuseum <Hohenheim>; Förderverein Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Stuttgart : Univ., 1.1993 -.
-
Das goldene Vliess oder die Erzeugung und der Verbrauch der Merinowolle : in ökonomischer, mercantilischer und statistischer Hinsicht
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - X, 263 Seiten
-
Bäume : 50 Baumportraits ; Auswahl, Anzucht, Pflege, Geschichte
Dillmann, Klaus Konrad
Heidelberg : Ginkgo-Medien, [2009] - 161 Seiten
-
Das allerneueste Pariser Koch-Buch - [Nachdr. der Ausg.] Strasburg 1752 / hrsg. von Manfred Lemmer. Mit einem Nachw. von Anneliese Schmitt : [Reprint]
Lemmer, Manfred; Schmitt, Anneliese
Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1981 - 436, XXXI Seiten
-
Waffelindustrie bis Waffenhandel : [Untersuchung über den Umfang des deutschen und europäischen Waffenhandels.]
Lehmann-Russbüldt, Otto
Erschienen in: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. - 25,II (1929), Seite 429-433
-
Das Oekonomie-Wochenblatt : eine Sammlung nützlicher und nöthiger Erfahrungen für alle Stände
Stuttgart : Cotta, 1.1790 - 10.1799; damit Ersch. eingest..
-
Park als Naturersatz : [Feuilleton über die Parkanlagen einiger europäischer Großstädte.]
Pobé, Marcel
Erschienen in: Schweizer Rundschau : Monatsschrift für Geistesleben und Kultur. - 56 (1956/57), Seite 625-627
-
Wo der Pfeffer wächst : Geschichten und Rezepte um Gewürze und Kräuter - Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Trebes, Klaus
Frankfurt am Main : Leipzig : Insel-Verl., 2003 - 194 Seiten
-
Ungefeierte Einmaligkeiten : [Prosa]
Foerster, Karl
Erschienen in: Das innere Reich : Zeitschrift für Dichtung, Kunst u. deutsches Leben. - 8(1941/42), Seite 186-190
-
Elternhaus in der Sternwarte : [Autobiographischer Text. Von] Karl Foerster-Bornim
Foerster, Karl
Erschienen in: Mein Elternhaus : Bekenntnisse. Dank und Vermächtnis. - (1943), Seite 91-105
-
Sommerstunde : [Prosa]
Foerster, Karl
Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.7, Seite 56-57
-
Schenkfreudigster der Sommermonate : [Prosa]
Foerster, Karl
Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.8, Seite 127-29
-
Wir verwunschenen Wetterwesen : [Prosa]
Foerster, Karl
Erschienen in: [Deutsche Rundschau <Berlin>] Deutsche Rundschau. - 70 (1947) H.10, Seite 57
-
[Briefe] Aus Jugendbriefen
Foerster, Karl
Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1977), Seite 47-58
-
[Brief] Karl Foerster an seine Tochter Marianne : [Ostern 1947]
Foerster, Karl
Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1975), Seite 48-51
-
Lehrjahre eines großen Gärtners : [Über Karl Foerster.]
Rostin, Gerhard
Erschienen in: Ernte und Saat : ein Hausbuch. - (1977), Seite 44-47