Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Das Peter Hille-Buch
Lasker-Schüler, Else
Stuttgart ; Berlin : Axel Juncker Verlag, 1906 - 86 Seiten
-
-
-
-
Dorothea Schlegel als Schriftstellerin im Zusammenhang mit der romantischen Schule
Deibel, Franz
Berlin : Mayer & Müller, 1905 - 188 Seiten
-
Herbert Eulenberg oder Ein Traktat über Kritik
Hecht, Georg
Leipzig : Gustav Engel, 1912 - 67 Seiten
-
Spittelers Weg und Werk : Mit 13 Bildern u. 2 Faks
Faesi, Robert
Frauenfeld ; Leipzig : Huber, 1933 - 308 Seiten
-
-
Die Bildnisse Johann Heinrich Merck's : [Sonderdruck]
Grünstein, Leo
Wien : Wiener Goethe-Verein, 1904 - 8 Blatt
-
-
Ein verbummelter Student : Roman - 1. - 8.Taus.
Sack, Gustav; Fischer, Hans W.
Berlin : Fischer, 1917 - 299 Seiten
-
-
Aus den Materialien zu einer Biographie E. T. A. Hoffmanns : Max Burckhard zum 14. Juli dargebracht : [Festschrift]
Müller, Hans von; Burckhard, Max
Berlin : Mittler, 1907 - 2 Blatt , 6, 6 Seiten
-
Karl Lachmann : e. Biographie
Hertz, Martin; Lachmann, Karl
Berlin : Hertz, 1851 - 255, XLIII Seiten
-
Herr Julian Schmidt der Literarhistoriker : mit Setzer-Scholien
Lassalle, Ferdinand
Berlin : Jansen, 1862 - 174 Seiten
-
-
Elektra : Tragödie in einem Aufzug ; frei nach Sophokles
Hofmannsthal, Hugo von
Berlin : S. Fischer, 1904 - 93 Seiten
-
Rokoko : eine Komödie ; sehr frei nach dem Boccaccio
Vesper, Will
München : Verl. der Schwabinger Schattenspiele, 1907 - 36 Seiten
-
-
Oskar Panizzas literarische Tätigkeit : ein bibliographischer Versuch
Stobbe, Horst
München : Schiele, 1925 - 20 Seiten
-
Der Kriegs-Struwwelpeter : lustige Bilder u. Verse
Olszewski, Karl Ewald
München : Holbein, 1915 - 24 Blatt
-
-
Bekenntnis zu Wilhelm Schäfer : zum 60. Geburtstag des Dichters am 20. Januar 1928 : [Festschrift]
Doderer, Otto; Schäfer, Wilhelm
München : Müller, 1928 - 95 Seiten
-
Als ich Ludendorff's Frau war : 1909 - 1926 : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Ludendorff, Margarethe; Ziersch, Walter
München : Drei Masken Verl., 1929 - X, 346 Seiten
-