Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
[Sämmtliche Werke] Ludwig Achim's von Arnim sämmtliche Werke. - 14. Des Knaben Wunderhorn ; 2
Arnim, Ludwig Achim von; Arnim, Bettina von; Grimm, Wilhelm; Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens
Berlin : Veit, 1846 - X, 485 Seiten
-
Versuch einer geschichtlichen Charakteristik der Volkslieder germanischer Nationen mit einer Uebersicht der Lieder aussereuropäischer Völkerschaften : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Robinson, Therese
Leipzig : Brockhaus, 1840 - XVI, 614 Seiten
-
Des Knaben Wunderhorn : alte deutsche Lieder : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Arnim, Ludwig Achim von; Brentano, Clemens; Ernst, Paul
Leipzig ; Berlin : Georg Heinrich Meyer, 1903 - 599 Seiten
-
Eyn feyner kleyner Almanach : vol schönerr echterr liblicherr Volckslieder, lustiger Reyen unndt kleglicherr Mordgeschichte. - [Kommentar-Bd.] (1918) : Friedrich Nicolais Volkslieder-Almanach : 1777 - 1778 ; Wiedergabe der Reichsdruckerei
Bolte, Johannes
Weimar : Ges. der Bibliophilen, 1918 - 48 Seiten
-
Die Ernte schweizerischer Lyrik : deutsche, französische, italienische, rätoromanische und lateinische Gedichte und Volkslieder : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Faesi, Robert
Zürich ; Leipzig ; Stuttgart : Rascher, 1928 - 352 Seiten
-
Altteutsche Volks- und Meisterlieder : aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek
Görres, Joseph von
Frankfurt a. M. : Wilmans, 1817 - LXVI, 336 Seiten
-
Deutsche Volkslieder : Sammlung - 2., mit einem Quellenverzeichnis verm. wohlfeile Ausg.
Mittler, Franz L.
Frankfurt am Main : Völcker, 1865 - VII, 36, 992 Seiten
-
Deutsches Leben im Volkslied um 1530
Liliencron, Rochus von
Berlin [u.a.] : Spemann, [1885] - LXX, 436 Seiten
-
Die deutschen Volkslieder : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Simrock, Karl
Frankfurt a. M. : Brönner, 1851 - 627 Seiten