Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Spaziergang durch Italiens Küchen
Gasser, Manuel
Frankfurt am Main : Insel Verlag, 1979 - 123 Seiten
-
Die lêre von der kocherie : von mittelalterlichem Kochen und Speisen - 2., verb. Aufl.
Lemmer, Manfred
Leipzig : Insel-Verl., 1980 - 82 Seiten
-
Minestra : kulinar. Streifzüge - 1. Aufl.
Flach, Jakob
Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1981 - 173 Seiten
-
Formulare zu Haushaltungs-, Landwirthschafts- und Handlungs-Rechnungen : nebst Hülfs-Tab. zu Zeit- und Zins-Rechnungen : [Sonderdruck]
Feder, J. G. H.
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1820 - 64 Seiten
-
Die Geschichte der Landwirtschafts-Wissenschaft in Schlesien
Zorn, Wilhelm
Würzburg : Holzner, 1964 - 144 Seiten
-
Anfragen und Antworten in Briefen über Gegenstände der Landwirtschaft
Mayer, Johann Friedrich
Tübingen : Cotta
-
Gemählde der toskanischen Landwirthschaft
Sismondi, Jean-Charles-Léonard Simonde de; Burger, Johann
Tübingen : Cotta, 1805 - XII, 204 Seiten , 1 Taf.
-
Bermerkungen über die Struktur der ausgewachsenen Schwung- und Schweif-Federn
Wenzel, Joseph; Wenzel, Karl
Tübingen : Cotta, 1807 - 47 Seiten
-
Über die sorgfältige Wartung des Hundes, als ein Mittel, das Tollwerden desselben zu verhüten
Waldkirch, J.
Stuttgart und Tübingen, 1812 - 23 Seiten
-
Anleitung zum practischen Ackerbau
Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von
Stuttgart und Tübingen : Cotta
-
Landwirthschaftliche Mittheilungen
Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, Bd. 1.1826[?].
-
Landwirthschaftliche Mittheilungen. - 1 (1826) : Beobachtungen über die belgische Feldwirthschaft : gesammelt während einem zweijährigen Aufenthalte in Westflandern
Feihl, Friedrich
1826 - 195 Seiten
-
Die deutsche Landwirthschaft nach ihrem jetzigen Stande
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart und Tuebingen : Cotta
-
Handbuch der veredelten Schafzucht
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart und Tuebingen : Cotta, 1832 - VIII, 264 Seiten , C Falttaf.
-
Geschichte der Austrocknung und der Cultur des Donaumoores in Bayern
Pechmann, Heinrich von
München, Stuttgart und Tübingen : Cotta, 1832 - 156 Seiten
-
Hand- und Hülfsbuch f. d. kleinen Gutsbesitzer u. Landmann
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1834 - VIII, 304 Seiten
-
Meine Erfahrungen in der höhern Schaafzucht - 2., stark verm. Aufl.
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1835 - IV, 265 Seiten
-
Guter Rath beim An- und Verkauf von Landgütern
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - VIII, 216 Seiten
-
Die Bildung des Landwirthes in der weitesten Bedeutung
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - XII, 224 Seiten
-
Das Edelschaf in allen seinen Beziehungen
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1840 - VIII, 222 Seiten
-
Ueber Schafwaide-Ablösungen und deren Einfluß auf die Kultur des bisher waidebelasteten Grundeigenthums auf Schafzucht und Wollproduktion in national- und privatwirthschaftlicher Beziehung
Karbe, August; Knaus, Carl Christian
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1840 - 63 Seiten
-
Die Ackerverfassung, die Zwergwirtschaft und die Auswanderung : [Sonderdruck]
List, Friedrich
Stuttgart & Tübingen : Cotta, 1842 - 86 Seiten
-
Leichtfassliche Belehrung über die Schafraude : für Schäfer und Gutsbesitzer - 2., verm. Aufl.
Hering, ...
Stuttgart : Cotta, 1843 - 12 Seiten
-
Ueber Maulbeerbaumzucht und Erziehung der Seideraupen - 2. Aufl., verm. mit Zusätzen und Anmerkungen von Theodor Mögling
Julien, Stanislas; Lindner, Friedrich Ludwig; Mögling, Theodor
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1844 - XL, 155 Seiten
-
[Landwirthschaftlicher Nachlass] Joh. Nep. v. Schwerz's landwirthschaftlicher Nachlass : enthaltend die Cultur der Handelsgewächse als Ergänzung des dritten Bandes seiner Anleitung zum practischen Ackerbau und Sammlung zerstreuter Bltter und Auszüge über verschiedene landwirthschaftliche Gegenstände
Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von; Pabst, Heinrich Wilhelm
Stuttgart und Tübingen : Cotta, 1845 - XIV, 145 Seiten , III Falttaf.