Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Jubelkram und Meß, deß H. Römischen und Catholischen Hafenkäß
Bobhart, Jacob
[S.l.], 1618 - 167 Seiten
-
Mirantisches Flötlein, oder Geistliche Schäfferey : In welcher Christus under dem Namen Daphnis, die in dem Sünden-Schlaff vertieffte Seel Clorinda zu einem bessern Leben aufferweckt, und durch wunderliche Weis und Weeg zu grosser Heiligkeit führet
Laurentius von Schnüffis
Lauffenburg : Mantelin, 1682 - [8] Blatt, 315 Seiten, [30] Taf.
-
Cabanis : vaterländischer Roman in 6 Büchern. - 1. Die Knabenwelt - 3. Volks-Ausg.
Alexis, Willibald
Berlin : Janke, 1860 - 136 S.
-
-
-
Mirantische Wald-Schallmey : Oder: Schul wahrer Weisheit : Welche Einem Jungen Herrn und seinem Hof-Meister/ als Sie auß frembden Ländern heimbkehrend/ in einem Wald irr-geritten/ von zweyen Einsidlern gehalten worden ... /
Laurentius von Schnüffis
Costantz : Hautt, 1688 - [13] Bl., 398 S.
-
Ekkehard : eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert - 6., vom Verf. durchges. Aufl.
Scheffel, Joseph Victor von
Stuttgart : Metzler, 1874 - XVI, 482 Seiten
-
Gottfried's von Strassburg Tristan. - 2. - 2. Auflage
Gottfried <von Straßburg>; Bechstein, Reinhold
Leipzig : Brockhaus, 1890-1923, 1873 - 364 Seiten
-
[Gesammelte Dichtungen] Dranmor's gesammelte Dichtungen
Schmid, Ludwig Ferdinand
Berlin : Paetel, 1873 - X, 260 Seiten
-
-
Sibyllinische Blätter : Selbstschau und Weltbetrachtung
Draexler-Manfred, Karl Ferdinand
Frankfurt a. M. : Sauerländer, 1860 - XII, 150 S.
-
-
Wolfram's von Eschenbach Parzival und Titurel. - 2. Theil. - Zweite Auflage
Wolfram von Eschenbach; Bartsch, Karl
Leipzig : F.A. Brockhaus, 1870-1935, 1876 - 1 ungezähltes Blatt, 314 Seiten
-
Der Jahrmarkt : ein Lehr- und Lesebuch für alle Stände die gutes thun und böses meiden wollen; besonders bestimmt für allerlei Hausbediente, nicht weniger für Bauern und Bürger, die mehr wissen, und richtiger denken wollen, als andre ihres Standes; Der löblichen Brüderschaft der Hausirer und Bildersänger zur Verbreitung; den Zeichendeutern, Wundärzten, Wahrsagern aber zur Beherzigung empfohlen
Göttingen : Vandenhök und Ruprecht, 1800 - [5] Blatt, 302 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
Das Leben der Hadumod, erster Aebtissin des Klosters Gandersheim, Tochter des Herzogs Liudolfs von Sachsen
Agius, Corbeiensis; Rückert, Friedrich
Stuttgart : Liesching, 1845 - 74 Seiten
-
-
-
-
Ueber den Einfluß der Weltzustände auf die Richtungen der Kunst und über die Werke Friedrich Hebbel's
Bamberg, Felix
Hamburg : Hoffmann und Campe, 1846 - 94 Seiten