Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Betrachtungen über Landwirthschaftliche Dinge in dem Herzogthum Würtemberg
Schiller, Johann Caspar
Stutgard [Stuttgart] : Cotta
-
Akademie und Wirtschaft im 18. Jahrhundert : Agrarökonomische Preisaufgaben und Preisschriften der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Versuch, Tendenzen und Überblick)
Mueller, Hans-Heinrich
Berlin : Akad.-Verl., 1975 - 435 Seiten
-
Das Kochbuch von Goethes Grossmutter : [Anno 1724]
Lindheimer, Anna Margaretha Justina; Lemmer, Manfred; Beck, Eva
Frankfurt am Main : Insel-Verlag
-
Die Baumzucht im Grossen : aus zwanzigjährigen Erfahrungen im Kleinen in Rücksicht auf ihre Behandlung, Kosten, Nutzen und Ertrag beurtheilt - [Nachdr. der Ausg.] Neustrelitz, Neu-Privilegirte Hofbuchh., 1795 / hrsg. von Gottfried Stolle
Schiller, Johann Caspar
Stuttgart : Ulmer, 1993 - 365 Seiten
-
Rhizomfrei 2025 : wie ich den Bambus liebte und verstieß ; ein Feature - Fassung vom: 21.08.2020, 2. Fassung
Weyh, Florian Felix; Schuhmacher, Alexander; Rölli, Marc; Vogl, Joseph
Baden-Baden : Südwestrundfunk, 2020 - 1 Online-Ressource (35 Seiten)
-
Künstlers Kochbuch : Künstler kochen und illustrieren ihr Lieblingsrezept für Frankfurter Galerien - 1. Aufl., Orig.-Ausg.
Nising, Horst; Interessengemeinschaft Galerien in Frankfurt
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel Verl., 1994 - 149 Seiten
-
Der Esskünstler : Monatsblätter für Gastronomie und verwandte Gebiete
Hildebrandt, Günther
Berlin-Charlottenburg : Riehmer, 1.1929,1; damit Ersch. eingest..
-
Stuttgart und sein Wein - 1. Aufl.
Link, Gunter
Tübingen ; Stuttgart : Silberburg-Verl., 1993 - 160 Seiten
-
Biographie bedeutender Forstleute aus Baden-Württemberg
Weidenbach, Peter; Baden-Württemberg / Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten
Stuttgart : Selbstverl. der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg, 1980 - 640 Seiten
-
Grimms Küche : 210 Originalrezepte aus dem Haus der großen deutschen Märchensammler - Orig.-Ausg., 2. Aufl.
Stubenvoll, Willi
München : Droemer Knaur, 1985 - 189 Seiten
-
Correspondenzblatt des Königlich-Württembergischen Landwirthschaftlichen Vereins
Königlich-Württembergischer Landwirthschaftlicher Verein
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1.1822 - 20.1831; N.F. [1]=21.1832 - [2=22.]1832; [3]=23.1833; 4=24.1832 - 33=53.1848; 33=54.1848; [34]=54.1848.
-
Im Dienst des Bewahrens. Zu Albert Hausers Sammelband 'Mit Waldschritten gemessen'. [Land und Leute der alten und neuen Schweiz. Zürich, München 1984.] : [Rezension]
Häny, Arthur
Erschienen in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. - 65 (1985), Seite 91-93
-
Siegmar Gerndt, Idealisierte Natur. Die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Stuttgart 1981 : [Rezension]
VanDeLouw, Gilbert
Erschienen in: Études germaniques : revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. - 37 (1982), Seite 72-73
-
Siegmar Gerndt, Idealisierte Natur. Die literarische Kontroverse um den Landschaftsgarten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Stuttgart 1981 : [Rezension]
Hadley, Michael
Erschienen in: Lessing yearbook. - 15 (1983), Seite 255-257
-
Häuptling Eigener Herd
Droste, Wiglaf; Klink, Vincent
Stuttgart : Ed. Vincent Klink, H. [1.]1999 - [3/4.]1999/2000; 5.2000 - 53.2012; Sonderh. [54.]2013; damit Ersch. eingest..
-
Berlin, wie es schreibt und ißt : 61 Betrachtungen Berliner Autoren über ihre Lieblingslokale
Steltzer, Marianne; Magnus, Hugo Günter; Klever, Ulrich
München : von Hatzfeld, [1967] - 255 Seiten
-
Pelzmotte : the world's only humorous literary trade publication
Murrhardter Pelzveredelung Franke-GmbH und Co.
Heilbronn : Megerle, [1.]1957 - [4.]1960; 5.1961 - 51.2007; damit Ersch. eingest..