Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Das Thema des Weges und der Reise im Islam : [371. Sitzung am 19. Januar 1994 in Düsseldorf] : [Vortrag, Rede]
Schimmel, Annemarie
Opladen : Westdt. Verl., 1994 - 27 Seiten
-
Die katholische Kirche Deutschlands unter dem Einfluß der Aufklärung des 18. Jahrhunderts
Hegel, Eduard
Opladen : Westdt. Verl., 1975 - 31 Seiten
-
Abenteuer : Bonaparte in Italien (1796 - 1797)
Ferrero, Guglielmo
München : Lehnen, 1950 - 296 Seiten
-
Friedrich der Große in seiner Zeit. - [6]. Geschichte Friedrichs des Großen
Carlyle, Thomas; Seyferth, Paul
Leipzig : Kummer, [1927] - VIII, 430, XVI Seiten
-
Bismarck : der weiße Revolutionär - Korrigierte Ausg.
Gall, Lothar
Frankfurt am Main ; Berlin : Ullstein, 1993 - 812 Seiten
-
Preußen ohne Legende - 4. Aufl.
Haffner, Sebastian; Weyland, Ulrich; Thomann, Peter
[München] : btb-Verl., 1998 - 535 Seiten
-
Pindars Friedensfeier : eine Interpretation der Zehnten Nemeischen Ode
Ringleben, Joachim; Pindar; Theunissen, Michael
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002 - 49 Seiten
-
-
Die Deutsche Hanse als Mittler zwischen Ost und West : [Aufsatzsammlung]
Brandt, Ahasver von
Köln ; Opladen : Westdt. Verl., 1963 - 118 Seiten
-
Der Verteidiger des Friedens. - 2. - 1. Aufl.
Marsilius <de Padua>; Kunzmann, Walter; Kusch, Horst
Darmstadt : Wiss. Buchges., 1958 - Seiten 546 - 1157
-
Handbuch der Deutschen Geschichte. - 2. Deutsche Geschichte vom Zeitalter der Reformation bis zum Tode Friedrichs des Großen ; H. 3 = Lfg. 6 [des Gesamtw.]. Das Zeitalter der Reformation. Die Gegenreformation : [Lieferungswerk]
Brandt, Otto; Meyer, Arnold Oskar; Just, Leo; Stadelmann, Rudolf; Paul, Johannes
Potsdam : Akad. Verl.-Ges. Athenaion, [1935] - Seiten 97 - 144
-
Die "Landesordnung" von 1526 und ihr wahrscheinlicher Urheber Michael Gaismair : [Sonderdruck]
Girgensohn, Dieter
[Bozen : Ed. Raetia], 1996 - Seiten 367 - 379
-
Vom freien Willen - [2. Aufl.]
Erasmus von Rotterdam; Schumacher, Otto
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1956 - 93 Seiten
-
-
Briefwechsel. - 4. Rahel und ihre Zeit - 2., durchges. und um einen Nachtr. verm. Ausg. : [Brief(e)]
Varnhagen von Ense, Rahel; Kemp, Friedhelm
München : Winkler, 1979 - 523 Seiten
-
Ephesos - der neue Führer : 100 Jahre österreichische Ausgrabungen, 1895 - 1995
Scherrer, Peter; Österreichisches Archäologisches Institut <Wien>
Wien, 1995 - 250 Seiten
-
-
Halberstadt : Dom, Liebfrauenkirche, Domplatz - 2., durchges. Aufl.
Findeisen, Peter; Siebrecht, Adolf; Schütze-Rodemann, Sigrid
Königstein im Taunus : Langewiesche, 1996 - 95 Seiten
-
Die Stiftskirche St. Arnual in Saarbrücken : [Aufsatzsammlung]
Herrmann, Hans-Walter
Köln : Rheinland-Verl., 1998 - XIII, 775 Seiten
-
Übergabe des Ordenszeichens an Herrn Erwin Panofsky im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München am 26. Juli 1967 (im Rahmen einer Feier zu dessen zwanzigjährigem Bestehen) : [Sonderdruck]
Schramm, Percy Ernst; Panofsky, Erwin
Heidelberg : Schneider, 1968 - Seiten 211 - 217
-
Die Überlebenskrise in der Gegenwart : Ansätze zum Dialog mit der Natur in Naturwissenschaft und Theologie
Altner, Günter
Darmstadt : Wiss. Buchges., 1987 - X, 234 Seiten
-
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit auch in Österreich? : Auswirkungen der Französischen Revolution auf Wien und Tirol ; Haus am Karlsplatz in Wien 25. Mai bis 3. September 1989, Ferdinandeum in Innsbruck, 19. September bis 29. Oktober 1989 : [Ausstellungskatalog]
Albrecht-Weinberger, Karl; Wien / Kultur und Bürgerdienst; Historisches Museum <Wien>; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum <Innsbruck>
Wien : Historisches Museum, 1989 - 264 Seiten
-
Gesammelte Schriften. - 5,2. [Das Passagen-Werk] ; 2 - 1. Aufl.
Benjamin, Walter; Tiedemann, Rolf; Schweppenhäuser, Hermann; Adorno, Theodor W.; Scholem, Gershom; Tiedemann, Rolf
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1972-, 1982 - Seiten 656 - 1354
-
Lorbeer und Palme : Patriotismus in deutschen Festspielen
Sauer, Klaus; Werth, German
München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1971 - 235 Seiten
-
Schuld und Schuldgefühle : [öffentliche Vorlesung, im Zusammenhang mit einem Seminar über das Unbewußte in Washington gehalten]
Buber, Martin
Heidelberg : Schneider, 1958 - 68 Seiten