Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Uhland, Ludwig (1787-1862)
Schriftsteller, Literarhistoriker, Hochschullehrer, Librettist, Germanist, Jurist, Politiker, Abgeordneter
-
-
Zur Beurtheilung von Ludwig Uhland's Dichtungen : [Von A.] Steudener
Steudener, A.
Erschienen in: Jahresbericht über das Vereinigte Alt- und Neustädtische Gymnasium zu Brandenburg a.H. : von Ostern ... bis Ostern .... - 1851/52 (1852). - 1851/52. Seite 1-16
-
Uhlands Dichterwerkstatt
Mayne, Harry
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 7 (1900), Seite 526-541
-
Der Stammesgedanke im Schrifttum der Romantik und bei Ludwig Uhland
Moser, Hugo
Erschienen in: Festschrift Paul Kluckhohn und Hermann Schneider : gewidmet zu ihrem 60. Geburtstag. - (1948), Seite 372-395
-
Ludwig Uhland and the Romantic Mythology
Mornin, Edward
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 62 (1987), Seite 20-27
-
Erläuterungen zu den schwäbischen Dichtern Uhland, Schwab, Mörike
Funk, Georg
Leipzig : Beyer, [s.a.] - o.A.
-
Uhlands Stellung zwischen Romantik und Realismus : [Hochschulschrift]
Koepchen, Johanna
[Freiburg], [ca. 1940] - 46 Seiten
-
Ludwig Uhland als Dichter und Patriot : nebst einem Anh.: Quellennachweise zu den episch-lyrischen Dichtungen und litterar-historischen Beilagen und Bemerkungen
Dederich, Hermann
Gotha : Perthes, 1886 - 163 Seiten
-
-
Beiträge zu Uhland : Uhlands Jugenddichtung : [Sonderdruck]
Nägele, Eugen
[Tübingen], [1892/93] - 48 Seiten
-
-
-
Ludwig Uhland : neue Studien zur romantischen Mythologie
Pansch, Otto Wilhelm
Düsseldorf : Nolte, 1934 - VII, 67 Seiten
-
-
Schwabentum und Romantik : geistesgeschichtliche Untersuchungen über Justinus Kerner und Ludwig Uhland : [Hochschulschrift]
Ackermann, Otto
Breslau : Priebatsch, 1939 - VII, 131 Seiten
-
Über die poetischen Richtungen unserer Zeit : Heine, Platen, Uhland, Rückert, Das junge Deutschland
Meyr, Melchior
Erlangen, 1838 - X, 154 Seiten