Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Madame Strindberg oder die Faszination der Boheme
Buchmayr, Friedrich
St. Pölten ; Salzburg : Residenz-Verl., 2011 - 367 Seiten
-
Cotta'sche Bibliothek der Weltliteratur (1882 - 1914) im Marktvergleich : [Hochschulschrift]
Freundel, Kristina
2011 - III, 163 Blatt
-
Der poetische Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung unter Georg von Cotta : (1833 - 1863) ; ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur in den Jahren nach Goethes Tod : [Hochschulschrift]
Berg, Wolfgang
1959 - III, 384, III Blatt
-
"Es leuchtet meine Liebe" : Annemarie von Nathusius (1874 - 1926) ; eine adlige Rebellin ; Biographie und Werk
Stummann-Bowert, Ruth
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011 - 290 Seiten
-
Briefe. - 7,1. Oktober 1818 - 1820 ; 1. Briefe : [Hochschulschrift]
Huber, Therese; Heuser, Magdalene; Wulbusch, Petra; Stegemann, Jessica
Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter, 2013 - 772 Seiten
-
Briefe. - 7,2. Oktober 1818 - 1820 ; 2. Erläuterungen : [Hochschulschrift]
Huber, Therese; Heuser, Magdalene; Wulbusch, Petra; Stegemann, Jessica
Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter, 2013 - Seiten 776 - 1628
-
Sämtliche Briefe an Johann Heinrich Pestalozzi : kritische Ausgabe. - 5. August 1817 - 1820
Horlacher, Rebekka; Pestalozzi, Johann Heinrich
Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung, 2013 - XIII, 904 Seiten
-
-
[Werke] Armands Werke : Marburger Ausgabe. - 18. Die geraubten Kinder
Armand; Debelius, Ulf; Augustin, Siegfried
Marburg : Tectum-Verl., 2011 - 246 Seiten
-
Geheimer Sanitätsrat Dr. Arthur Kittel (1838 - 1926) : Landarzt in Preußisch-Litauen 1869 - 1906
Poeschel, Hans-Claus
[S.l.] : Hans-Claus Poeschel, [ca. 2011] - [11] Blatt
-
-
Zerstreute Blätter. - 1.
Herder, Johann Gottfried
Gotha : bey Carl Wilhelm Ettinger, 1785- - 6 Bände, 1785 - [24], 346 Seiten
-
Zerstreute Blätter. - 3.
Herder, Johann Gottfried
Gotha : bey Carl Wilhelm Ettinger, 1785- - 6 Bände, 1787 - XXII, 366 Seiten
-
Zerstreute Blätter. - 4.
Herder, Johann Gottfried
Gotha : bey Carl Wilhelm Ettinger, 1785- - 6 Bände, 1792 - X, 388 Seiten
-
Zerstreute Blätter. - 6.
Herder, Johann Gottfried
Gotha : bey Carl Wilhelm Ettinger, 1785- - 6 Bände, 1797 - XX, 380 Seiten
-
-
Kleine Geschichte des Engelhorn Verlags
Frank-Planitz, Ulrich
Stuttgart : Engelhorn, 1997 - 96 Seiten
-
Die Augsburger "Allgemeine Zeitung" 1798 - 1866 : nach dem Redaktionsexemplar im im Cotta-Archiv (Stiftung "Stuttgarter Zeitung") ; Register der Beiträger/Mitteiler, Teil 1: 1798 - 1832 : [Bibliographie]
Fischer, Bernhard; Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv <Marbach, Neckar>
München : Saur, 2003 - 265 Seiten
-
Theatralische Werke - Dritter Theil
Gozzi, Carlo; Werthes, Friedrich August Clemens
Bern : Typographische Gesellschaft, 1777-1779, 1778 - VII Seiten, 1 ungezählte Seite, 560 Seiten
-
Theatralische Werke - Zweyter Theil
Gozzi, Carlo; Werthes, Friedrich August Clemens
Bern : Typographische Gesellschaft, 1777-1779, 1777 - 514 Seiten
-
Theatralische Werke - Erster Theil
Gozzi, Carlo; Werthes, Friedrich August Clemens
Bern : Typographische Gesellschaft, 1777-1779, 1777 - VII Seiten, 1 ungezählte Seite, 477 Seiten
-
Theatralische Werke - Vierter Theil
Gozzi, Carlo; Werthes, Friedrich August Clemens
Bern : Typographische Gesellschaft, 1777-1779, 1778 - 2 ungezählte Seiten, 388 Seiten
-
Theatralische Werke - Fünfter Theil
Gozzi, Carlo; Werthes, Friedrich August Clemens
Bern : Typographische Gesellschaft, 1777-1779, 1779 - 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 491 Seiten
-
Untersuchungen zur Lebensgeschichte des Freiherrn Karl August von Wangenheim : (vornehmlich auf Grund seiner Briefe an Johann Friedrich Cotta und August Hartmann) - Anmerkungen
Isey, Oswald
Freiburg i.Br., 1954 - 2 Bände, 1954 - 73 Blätter
-
Maler Nolten : Novelle in zwei Theilen. - 1.
Mörike, Eduard
Stuttgart : Schweizerbart, [1832] - [1] Blatt , 324 Seiten