Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
-
Porträt Hugo Arnold [Photographie]
Dittmar, Bernhard
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Friedrich Albrecht Bacciocco [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Georg Bernhard Baehring [Photographie]
C. Rummel
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Otto Ballerstedt [Photographie]
Gebr. Martin (Firma)
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Felix Bamberg [Photographie]
Ladrey, Ernest
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Ludwig Bamberger [Photographie]
Loescher & Petsch <Berlin>
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Richard von Bardeleben [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Karl Ferdinand Batsch [Photographie]
Hertel, Friedrich
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Hans von Berlepsch [Photographie]
Werner, Adalbert
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Josef Bernhaupt [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Reinhold Bechstein [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Alfred von Berzeviczy [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Anton Bettelheim [Photographie]
Krziwanek, Rudolf
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Charlotte Blennerhassett [Photographie]
Unbekannt
1890
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Carl von Binzer [Photographie]
Dittmar, Bernhard
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Karl Blind [Photographie]
Russell & Sons
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Heinrich Bloch [Photographie]
Koller, Carl
1889 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
-
Porträt Friedrich von Bodenstedt [Photographie]
Schaarwächter, J. C.
1891
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Valentin Böltz [Photographie]
Weiss, Karl
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Paul von Bojanowski [Photographie]
Unbekannt
1891 oder früher
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-
Porträt Otto Bollinger [Photographie]
Photographische Kunstanstalt Friedrich Müller <München>
1881
Inventarnummer: CO.Altbestand (darin)
-