Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Kafka, Franz <1883-1924>. Das Schloss (Roman : 1926)
Kafka, Franz
1926
-
acht schalen
Kreidl, Margret
Erschienen in: .full stop schale : der pott als potage potentiel. - (2001), Seite 43-45
-
Nie die Freude verlieren. Die Fröhlichkeit des toten Elvis
Bucher, Werner
Erschienen in: Versnetze : deutschsprachige Lyrik der Gegenwart. - 5.. - (2012), Seite 317-318
-
Teresa von Ávila : die Biographie - Erste Auflage
Prinz, Alois
Berlin : Insel Verlag, 2014 - 265 Seiten
-
El Castillo: Teresa de Jesús ante Kafka : (la genial inculta y alegre frente al culto genio amargado)
Galán, Ilia
Madrid : Dykinson, 2015 - 134 Seiten