Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Klages, Ludwig (1872-1956)
Schriftsteller, Philosoph, Psychologe, Grafologe
-
-
L' anima e lo spirito
Klages, Ludwig; Di Maio, Davide; Cantoni, Remo
Milano : Meltemi, © 2019 - 301 Seiten
-
Der Mysterienforscher Alfred Schuler und die Kaiserin
Klages, Ludwig
Erschienen in: Elisabeth von Österreich \ Tagebuchblätter von Constantin Christomanos ; herausgegeben von Verena von der Heyden-Rynsch ; nebst Beiträgen von E. M. Cioran und anderen. - München : Matthes & Seitz Verlag, © 1983 - 207 Seiten; Seite 179-184
-
Briefwechsel 1929-1956 - 1. Auflage : [Brief(e)]
Klages, Ludwig; Rothschild, F. S.; Thome, Astrid; Klages, Ludwig; Rothschild, F. S.
Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2023 - 443 Seiten
-
I Pelasgi : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Klages, Ludwig; Moretti, Giampiero
Napoli, 1990 - 239 Seiten
-
Of cosmogonic eros
Klages, Ludwig; Kuhn, Mav; Bishop, Paul
Munich : Theion Publishing, © 2018 - 269 Seiten
-
Gedenkblätter : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Klages, Ludwig; Strelow, Heinz-Siegfried
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020 - 168 Seiten, 23 ungezählte Seiten Tafeln
-
Mensch und Erde : ein Denkanstoß - 1. Aufl.
Klages, Ludwig; Weber, Jan Robert
Berlin : Matthes & Seitz, 2013 - 60 Seiten
-
Ausdrucksbewegung und Gestaltungskraft : Grundlegung der Wissenschaft vom Ausdruck
Klages, Ludwig; Schröder, Hans Eggert
München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1968 - 245 Seiten
-
-
Kommentar : [Sonderdruck]
Schröder, Hans Eggert; Klages, Ludwig
Bonn : Bouvier, 1974 - Seiten 746 - 817
-
Kommentar : [Sonderdruck]
Schröder, Hans Eggert; Klages, Ludwig
Bonn : Bouvier, 1971 - Seiten 713 - 824
-
Kommentar : [Sonderdruck]
Schröder, Hans Eggert; Klages, Ludwig
Bonn : Bouvier, 1979 - Seiten [693] - 800
-
-
La nature du rythme
Klages, Ludwig; Hanse, Olivier
Paris ; Budapest ; Torino [Turin] : L'Harmattan, [2004] - 111 Seiten
-
Über den musikalischen Wert der Worte in der Dichtung
Klages, Ludwig
Erschienen in: Die Gegenwart : Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst. - 49(1896), Seite 59-60
-
Vom Wesen des Volksliedes : [Sonderdruck]
Klages, Ludwig
Berlin-Lichterfelde : Widukund-Verl., 1941 - Seiten 66-70
-
Seikakugaku no kisozuke no tame ni : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Klages, Ludwig; Chidani, Shichi-ro; Shibata, Sh¯uichi
T¯oky¯o [Tokyo] : Ubusuna Shoin, 1988 - IV, 172 Seiten
-
Zur Psychologie des Volksliedes
Klages, Ludwig
Erschienen in: Die literarische Welt : unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum. - 3 (1927), Nr. 19, Seite 1-2
-
Zur Psychologie des Volksliedes
Klages, Ludwig
Erschienen in: Die literarische Welt : unabhängiges Organ für das deutsche Schrifttum. - 3 (1927), Nr. 19, Seite 1-2. 4
-
Zur Psychologie des Volksliedes
Klages, Ludwig
Erschienen in: Rhythmus : Zeitschr. für rythmische Gymnastik u. neue Erziehung ; Mitteilungen u. Berichte d. Bode-Bundes e.V. - 5 (1927), Seite 69-74. 8
-
Vom Wesen des Volksliedes
Klages, Ludwig
Erschienen in: Der Rhythmus als Erzieher : Festschrift zum 60. Geburtstag von Rudolf Bode, 3. Februar 1941. - (1941), Seite 66-70
-
Zur Psychologie des Volksliedes
Klages, Ludwig
Erschienen in: Rhythmus : Zeitschr. für rythmische Gymnastik u. neue Erziehung ; Mitteilungen u. Berichte d. Bode-Bundes e.V. - 5 (1927), Seite 69-74
-
-
-
Die Sprache als Quell der Seelenkunde - 2. Aufl.
Klages, Ludwig
Stuttgart : Hirzel, 1959 - IX, 406 Seiten