Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Hymnus = Auf das heilige Kreuz : (frei nach dem Lateinischen) : [Übersetzung ins Deutsche]
Mörike, Eduard
Erschienen in: Harfe und Leyer : Jahrbuch lyrischer Originalien. - [1] (1854). - Seite 146-147
-
Neues Organ der Wissenschaften - 2., unveränd. Aufl., fotomechan. Nachdr. der 1. Aufl., Leipzig 1830
Bacon, Francis; Brück, Anton Theobald
Darmstadt : Wiss. Buchges., 1962 - 242 Seiten
-
Über die Würde und den Fortgang der Wissenschaften - Nachdr. [der Ausg.] Pest 1783
Bacon, Francis
Darmstadt : Wiss. Buchges., 1966 - 812 Seiten
-
[Ausgewählte Schriften] Des heiligen Irenäus ausgewählte Schriften. - 2. Buch IV - V
Irenaeus, Lugdunensis; Klebba, Ernst
Kempten ; München : Kösel, 1912 - 260, XVIII, 68 Seiten
-
[Widerlegung aller Häresien] Des heiligen Hippolytus von Rom Widerlegung aller Häresien (Philosophumena)
Hippolytus <Romanus>; Preysing, Konrad von
München : Kösel & Pustet, 1922 - 291 Seiten
-
Edith-Stein-Gesamtausgabe. - 27 : E, Übersetzungen ; [7]. Miscellanea thomistica : [Übersetzung ins Deutsche]
Stein, Edith; Mass, Klaus; Linssen, Michael; Speer, Andreas; Stein, Edith; Thomas <de Aquino>
Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2013 - XLIII, 299 Seiten
-
Über das Böse : [Sonderdruck]
Thomas <de Aquino>; Pieper, Josef
[Augsburg] : [Haas & Grabherr], 1936 - Seiten 293 - 305
-
Die Verfassung des deutschen Reiches
Pufendorf, Samuel von; Dove, Heinrich Wilhelm
Leipzig : Reclam, [ca. 1910] - 144 Seiten
-
Das ewige Lied : Dantes Divina Commedia : [Übersetzung ins Deutsche]
Dante <Alighieri>; Trenck, Siegfried von der
Weimar : Hermann Böhlaus Nachfolger
-
Das ewige Lied : Dantes Divina Commedia. - 1. Hölle. Läuterungsberg I. - IX. Gesang - 2., neu bearb. Aufl.
Dante <Alighieri>; Trenck, Siegfried von der
Weimar : Hermann Böhlaus Nachfolger, 1926 - 375 Seiten
-
Rede über das bäuerliche Leben
Frischlin, Nikodemus; Sinn, Christian
Konstanz ; Eggingen : Isele, 2011 - 149 Seiten
-
[Utopia, das ist Nirgendland oder Von der besten Staatsform] Des heiligen Thomas Morus Utopia, das ist Nirgendland oder Von der besten Staatsform : [Übersetzung ins Deutsche]
Morus, Thomas; Schiel, Hubert
Köln : Pick, 1947 - 176 Seiten
-
Das Gespräch in Ostia : [Sonderdruck]
Augustinus, Aurelius; Guardini, Romano
[S.l.], 1957 - [2] Blatt
-
Gedichte des Archipoeta an Kaiser Friedrich Barbarossa und seinen Kanzler. - 2. : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Archipoeta; Wolfskehl, Karl
München : Rupprechtpresse, 1921 - 31 Seiten
-
[Ausgewählte Schriften] Ausgewählte Schriften des Hl. Aurelius Augustinus, Kirchenlehrers : nach dem Urtexte übersetzt : [Werke Sammlung]
Augustinus, Aurelius; Molzberger, Johann
Kempten : Kösel
-
[Ausgewählte Schriften] Ausgewählte Schriften des Hl. Aurelius Augustinus, Kirchenlehrers : nach dem Urtexte übersetzt. - 2. [Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat] Des heiligen Kirchenvaters Aurelius Augustinus zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat : [1]
Augustinus, Aurelius; Molzberger, Johann; Uhl, Ulrich
Kempten : Kösel, 1873 - 613 Seiten
-
[Ausgewählte Schriften] Ausgewählte Schriften des Hl. Aurelius Augustinus, Kirchenlehrers : nach dem Urtexte übersetzt. - 3. [Zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat] Des heiligen Kirchenvaters Aurelius Augustinus zweiundzwanzig Bücher über den Gottesstaat : 2
Augustinus, Aurelius; Molzberger, Johann; Uhl, Ulrich
Kempten : Kösel, 1874 - 951 Seiten
-
[Ausgewählte Schriften] Ausgewählte Schriften des Hl. Aurelius Augustinus, Kirchenlehrers : nach dem Urtexte übersetzt. - 4. [Vier Bücher über die christliche Lehre] Des heiligen Kirchenvaters Aurelius Augustinus vier Bücherber die christliche Lehre
Augustinus, Aurelius; Molzberger, Johann; Storf, Remigius
Kempten : Kösel, 1877 - 695 Seiten
-
Vom Gottesstaat = (De civitate dei) - Dünndruck-Ausgabe : [Werke Sammlung]
Augustinus, Aurelius; Andresen, Carl; Thimme, Wilhelm
München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1977
-
Vom Gottesstaat. - Buch 1 bis 10. - Dünndruck-Ausgabe, vollständige Ausgabe der Bücher 1 bis 10
Augustinus, Aurelius; Andresen, Carl; Thimme, Wilhelm
München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1977, Dezember 1977 - XXXII, 621 Seiten
-
Vom Gottesstaat. - Buch 11 bis 22. - Dünndruck-Ausgabe, vollständige Ausgabe der Bücher 11 bis 22
Augustinus, Aurelius; Andresen, Carl; Thimme, Wilhelm
München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1977, Oktober 1978 - XXXII, 1018 Seiten
-
The city of God
Augustinus, Aurelius; Healey, John; Tasker, Randolph V.; Barker, Ernest
London : Dent
-
The city of God. - 1. - Repr. : [Reprint]
Augustinus, Aurelius; Healey, John; Tasker, Randolph V.; Barker, Ernest
London : Dent, 1950 - LXXIV, 371 Seiten
-
The city of God. - 2. - Repr. : [Reprint]
Augustinus, Aurelius; Healey, John; Tasker, Randolph V.; Barker, Ernest
London : Dent, 1950 - 444 Seiten
-
Das Neue Testament Deutsch : neues Göttinger Bibelwerk
Althaus, Paul; Behm, Johannes
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht