Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
Schriftsteller, Philosoph, Philologe, Kritiker, Literarhistoriker, Schriftsteller, Philosoph
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
Friedrich Schlegels romantische Schriften
Gundolf, Friedrich
Erschienen in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. - 1927, Seite 28-120
-
Friedrich Schlegels romantische Schriften : [Sonderdruck]
Gundolf, Friedrich
[Frankfurt], [1927] - Seiten 28 - 120 Seiten
-
"Besserverstehen", "innerer Plural" und die Ungleichzeitigkeit des Verstehens : Friedrich Schlegels hermeneutische Fragmente
Michel, Willy
Erschienen in: Die Aktualität des Interpretierens : hermeneutische Zugänge zu Lessing, Die Erziehung des Menschengeschlechts . . . und ein Gespraech mit Peter Haertling. - (1978), Seite 58-71. (medium literatur. 11.)
-
Friedrich Schlegel, Studien zur Philosophie und Theologie. Eingel. und hrsg. von Ernst Behler und Ursula Struc-Oppenberg. München 1975 : [Rezension]
Winter, Eduard
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 98 (1977), Sp.109-110
-
Friedrich Schlegel. Studien zur Philosophie und Theologie. Ed. by Ernst Behler and Ursula Struc-Oppenberg. Series I, Vol. 8 of Kritische Friedrich-Schlegel- Ausgabe, ed. Ernst Behler et al. München; Zürich 1975 : [Rezension]
Osborne, John C.
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 50 (1977), Seite 389-391
-
Friedrich Schlegel, Studien des klassischen Altertums. Eingel. und hrsg. von Ernst Behler. Paderborn, München, Wien; Zürich 1979. (Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Abt.1, Bd 1.) : [Rezension]
Härtl, Heinz
Erschienen in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft. - 102 (1981), Sp.731-735
-
Friedrich Schlesgel als Literaturhistoriker/1802-1806
Klin, Eugeniusz
Erschienen in: Germanica Wratislaviensia. - 12 (1968) Seite 15-47
-
Hans Dierkes, Literaturgeschichte als Kritik. Untersuchungen und Praxis von Friedrich Schlegels frühromantischer Literaturgeschichtsschreibung. Tübingen 1980 : [Rezension]
Nivelle, A.
Erschienen in: Études germaniques : revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. - 36 (1981), Seite 342
-
Hans Dierkes, Literaturgeschichte als Kritik : Untersuchungen zu Theorie und Praxis von Friedrich Schlegels frühromantischer Literaturgeschichtsschreibung. Tübingen 1980
Scholz, Hannelore
Erschienen in: Zeitschrift für Germanistik. - 5 (1984), Seite 365-367
-
Classicist Values in the Critical Thought of Friedrich Schlegel
Immerwahr, Raymond
Erschienen in: Journal of English and Germanic philology : JEGP. - 79 (1980), Seite 376-389
-
Der Leser - die Frauen : Resultate einer pragmatischen Lektüre von Friedrich Schlegels 'Gespräch über die Poesie'
Kühn, Renate
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 30 (1986), Seite 306-338
-
Zu Friedrich Schlegels orientalistischen Studien
Struc-Oppenberg, Ursula
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 88 (1969), Sonderh. Seite 114-131
-
Friedrich Schlegel, Transcendentalphilosophie. Hrsg. von Michael Elsässer. Hamburg 1991 : [Rezension]
Goetschel, Willi
Erschienen in: Lessing yearbook. - 24 (1992), Seite 199-200
-
Friedrich Schlegel's 'Geschichte der alten und neuen Literatur' Erstdr. Hermes 1823
Schwenck, Konrad
Erschienen in: Literarische Charakteristiken und Kritiken. - (1847), Seite 98-154
-
Friedrich Schlegels Abhandlung über die Selbständigkeit : Aufgegebenes Projekt oder Metamorphose?
Immerwahr, Raymond
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 60 (1986), Seite 426-439
-
Friedrich Schlegels wiener Vorlesungen
Pechel, Rudolf
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 14 (1911-12),Sp.758-761
-
Friedrich Schlegels Wiener Vorlesungen über die Neuere Geschichte
Lorenz, Reinhold
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 4 (1926), Seite 696-717
-
Die Literaturgeschichte von Friedrich Schlegel : [Wiener Vorlesung]
Rychner, Max
Erschienen in: Zwischen Mitte und Rand : Aufsätze zur Literatur. - (1964), Seite 91-96
-
Ästhetische Hermeneutik und frühromantische Kritik : Friedrich Schlegels fragmentarische Entwürfe, Rezensionen, Charakteristiken und Kritiken (1795 - 1801) : [Hochschulschrift]
Michel, Willy
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1982 - 393 Seiten
-
Friedrich Schlegel's literary criticism : [Sonderdruck]
Lange, Victor
[S.l.], 1955 - Seiten 289 - 305
-
Die hermeneutische und kritische Leistung Friedrich Schlegels in den romantischen Krisenjahren
Klin, Eugeniusz
Wrocław : [Ossolineum], 1971 - 158 Seiten
-
Literaturgeschichte als Kritik : Untersuchungen zu Theorie und Praxis von Friedrich Schlegels frühromantischer Literaturgeschichtsschreibung : [Hochschulschrift]
Dierkes, Hans
Tübingen : Niemeyer, 1980 - X, 350 Seiten
-
The supposed Influence of Schiller's "Über naive und sentimentalische Dichtung" on F. Schlegel's "Über das Studium der griechischen Poesie"
Eichner, Hans
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 30 (1955), Seite 260-264
-
Angriff auf den schwächsten Punkt: Friedrich Schlegels Kritik an [Friedrich von] Schillers [Gedicht] 'Würde der Frauen'
Brandt, Helmut
Erschienen in: Aurora : Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft. - 53 (1993), Seite 108-125
-
Hans Dierkes, Literaturgeschichte als Kritik. Untersuchungen zu Theorie und Praxis von Friedrich Schlegels frühromantischer Literaturgeschichtsschreibung. Tübingen 1980 : [Rezension]
Jones, Michael T.
Erschienen in: The German quarterly : a journal of the American Association of Teachers of German. - 57 (1984), Seite 482-483