Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Der teutsche Palmbaum - Reprograph. Nachdr.
Hille, Carl Gustav von
München : Kösel, 1970 - 84, 231, XVIII Seiten
-
Saitenspiel und Poesie : Gedichte der Ceres-Gesellschaft zu Altdorf (1668 - 1669) ; Dokumente e. studentischen Societas poetica
Seelbach, Ulrich
Stuttgart : Heinz, 1993 - 141 Seiten
-
Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum Oder Ausführlicher Bericht von der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang, Absehn, Satzungen, Eigenschaft und deroselben Fortpflantzung : mit schönen Kupfern ausgeziehret, samt einem vollkommenen Verzeichnüß aller dieses Palmen-Ordens Mitglieder, derer Nahmen, Gewächsen und Worten
Neumark, Georg
Nürnberg : Hoffmann, 1668 - [24] Blatt , 480 [i.e. 476] Seiten , [1] gef. Bl., [39], [31] Bl.
-
Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft : Sitten, Geschmacksbildung und schöne Redekünste deutscher Vornehmen vom Ende des 16. bis über die Mitte des 17. Jahrhunderts
Barthold, Friedrich Wilhelm
Berlin : Duncker, 1848 - VI, 328 Seiten
-
Der Fruchtbringenden Gesellschaft ältester Ertzschrein : Briefe, Devisen und anderweitige Schriftstücke
Krause, Gottlieb; Fruchtbringende Gesellschaft
Leipzig : Verl. d.Dyk'schen Buchh., 1855 - XIV, 504 Seiten
-
Der neu-sprossende teutsche Palmbaum - Reprograph. Nachdr. [d. Ausg.] Nürnberg 1668
Neumark, Georg
München : Kösel, 1970 - 46, 480, [78], XIX Seiten
-
Festschrift zur 250jährigen Jubelfeier des Pegnesischen Blumenordens : [Festschrift]
Bischoff, Theodor; Pegnesischer Blumenorden <Nürnberg>
Nürnberg : Schrag, 1894 - XVI, 532 Seiten
-
Die Pegnitz-Schäfer : Nürnberger Barockdichtung
Mannack, Eberhard
Stuttgart : Philipp Reclam Jun., 1968 - 296 Seiten
-
Historische Nachricht von deß löblichen Hirten- und Blumen-Ordens an der Pegnitz Anfang und Fortgang, biß auf das durch Göttl. Güte erreichte Hunderste Jahr
Herdegen, Johann
Nürnberg : Riegel, 1744 - [17] Blatt , 950 Seiten , [9], [1] Bl., [1] Faltbl.
-
Kleine Schriften zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte / Julius Tittmann. - 1. Die Nürnberger Dichterschule
Tittmann, Julius
Dieterich, Göttingen : Dieterich, 1847 - VIII, 252 Seiten
-
Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden
Pegnesischer Blumenorden <Nürnberg>
Nürnberg : Schrag, 1.1889 - 3.1897[?].
-
Erinnerungen an das 250jährige Jubelfest des Pegnesischen Blumenordens
Pegnesischer Blumenorden <Nürnberg>
Nürnberg : Stich
-
The archives of the Pegnesischer Blumenorden : a survey and reference guide
Spahr, Blake Lee
Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press [u.a.], 1960 - 104 Seiten
-
Gebt uns den Frieden : aus den Anfängen des Pegnesischen Blumenordens ; Ausstellung des Instituts für Fränkische Literatur der Stadtbibliothek Nürnberg im Rahmen der Veransstaltungsreihe "Barock in Franken" ; eröffnet am Freitag, dem 14. Juni 1968, ... : [Ausstellungskatalog]
Goldmann, Karlheinz; Institut für Fränkische Literatur <Nürnberg>
Nürnberg : Fränk. Verl.-Anstalt u. Buchdruckerei GmbH, 1968 - [10] Blatt
-
Die Pegnitz-Schäfer : Nürnberger Barockdichtung - Durchges. u. bibliogr. erg. Ausg. 1988
Mannack, Eberhard
Stuttgart : Reclam, 1988 - 300 Seiten
-
Karl F. Otto, Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Stuttgart 1972; Christoph Stoll, Sprachgesellschaften im Deutschland des 17. Jahrhunderts. München 1973 : [Rezension]
Zisterer, Sylvia
Erschienen in: [Das Argument <Berlin>] Das Argument : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. - 18 (1976), Seite 500-502
-
Soziologisches zu den Sprachgesellschaften: : Die Deutschgesinnete Genossenschaft
Otto, Karl F.
Erschienen in: Sprachgesellschaften, Sozietäten, Dichtergruppen : Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 28. bis 30. Juni 1977 ; Vorträge und Berichte. - (1978), Seite 151-161. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung. Bd 7.)
-
A Bibliography of the membership-lists of the "Fruchtbringende Gesellschaft"
Kirrmann, Ernest N.
Erschienen in: The Germanic review : literature, culture, theory. - 19 (1944), Seite 69-76
-
Bibliographie zur Fruchtbringenden Gesellschaft
Bulling, Klaus
Erschienen in: Marginalien : Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. - 1965, H.20, Seite 3-110
-
Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in 4 Bdn.Hrsg. von Martin Bircher. München 1971 : [Rezension]
Krebs, Jean-Daniel
Erschienen in: Études germaniques : revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. - 27 (1972), Seite 627-628
-
Martin Bircher Hrsg., Die Fruchtbringende Gesellschaft. Quellen und Dokumente in 4 Bdn. München 1971, 1970,1970 : [Rezension]
Rebing, Günter
Erschienen in: Zeitschrift für deutsche Philologie : ZfdPh. - 92 (1973), Seite 283-285
-
Zur Geschichte der fruchtbringenden Gesellschaft : [Zugleich Ergänzung der Arbeit von Anton Chroust, Briefe und Gedichte aus dem Kreise der fruchtbringenden Gesellschaft. Euphorion. Erg.-Heft 3 (1897)]
Borkowski, Heinrich
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 5 (1898), Seite 669-678
-
Zur Geschichte der fruchtbringenden Gesellschaft
Borkowski, Heinrich
Erschienen in: [Euphorion <Heidelberg>] Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte. - 8 (1901), Seite 571-575
-
[Der Fruchtbringenden Gesellschaft Abgegangenes Schreiben An den Leimenden Und dessen Antwort An die gantze Gesellschafft. auch des Grünen darauff erfolgter Sendbrieff.] Aus der Frühzeit der fruchtbringenden Gesellschaft : [Mitgeteilt von] Ferdinand van Ingen
Erschienen in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft : internationales Organ für neuere deutsche Literatur. - 22 (1978), Seite 56-78
-
Blake Lee Spahr, The Archives of the Pegnesischer Blumenorden: A Survey and Reference Guide. Berkeley & Los Angeles 1960 : [Rezension]
Schubert, Manfred E.
Erschienen in: Modern language notes : MLN. - 82 (1967), Seite 499-501