Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Rothe, Hans (1894-1978)
Schriftsteller, Übersetzer, Dramaturg, Regisseur, Drehbuchautor, Hörspielautor, Bühnenautor
-
-
-
[William Shakespeare, Ausz., Vorabdruck] Sir John Falstaff : [Aufsatz]
Brandes, Georg
Erschienen in: Die Zukunft. - 12 (1895), Seite 29-34
-
Shakespeare's "Antonius und Kleopatra" : [Essay]
Brandes, Georg
Erschienen in: Deutsche Dichtung. - 19 (1895/96), Seite 93-97; 116-119
-
Shakespeares "Sturm" : [Essay] Aus der schwed. Hs. übers. von Emil Schering
Strindberg, August
Erschienen in: Bühne und Welt : Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur und Musik ; amtliches Blatt des Deutschen Bühnen-Vereins. - 13,II (1911), Seite 516-519
-
König Lear : [Zu Shakespeares Drama]
Strindberg, August
Erschienen in: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. - 1 (1911/12), Nr.4, Seite 52-55
-
Shakespeares Dramenbau : Dt. von E. Schering
Strindberg, August
Erschienen in: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. - 1 (1911/12), Seite 213-214
-
Musik bei Shakespeare : [Die Rolle der Musik im Werk Shakespeares.]
Auden, Wystan H.
Erschienen in: [Forum <Wien>] Forvm : kulturelle Freiheit, politische Gleichheit, solidarische Arbeit. - 5 (1958), Seite 74-76
-
Shakespeares Welttheater : [Aus d.Engl.]
Auden, Wystan H.
Erschienen in: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 18 (1964), Seite 301-319
Volltext Merkur Online
-
William Shakespeare: Hamlet 1603
Berger, Ludwig; Shakespeare, William
Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1967 - 176 Seiten
-
Shylock : die Geschichte einer Figur
Sinsheimer, Hermann; Braun, Hanns
München : Ner-Tamid-Verl., 1960 - 213 Seiten
-
Macbett : [Schauspiel nach Shakespeare] Deutsch von Lore Kornell
Ionesco, Eugène
Erschienen in: Theater heute : die Theaterzeitschrift. - 13 (1972), H.6, Seite 37-50
-
König Lear : Dt. von Emil Schering
Strindberg, August; Schering, Emil
Erschienen in: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. - 3 (1913/14), Seite 669-672
-
Jago : [Zu Shakespeares Gestalt]
Strindberg, August
Erschienen in: Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. - 3 (1913/14), Seite 727-728
-
Die Rolle des "Romantischen" : (Aus dem Aufsatz "Shakespearische Raumhaftigkeit") [Übers. ins Deutsche]
Leonov, Leonid M.
Erschienen in: Internationale Literatur : Zentralorgan der Internationalen Vereinigung Revolutionärer Schriftsteller. - 5(1935), H.2, Seite 103-104
-
Hamlet : [Abhandlung über das Shakespeare-Drama und die Verschiedenheit seiner Beurteilung.]
Bodenstedt, Friedrich von
Erschienen in: Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte : ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart. - 19 (1865/66), Seite 77-90
-
Der Hamlet im Smoking : [Über einen Shakesspearedarsteller.]
Lichtenberg, Georg Christoph
Erschienen in: [Der Querschnitt <Berlin>] Der Querschnitt. - 6 (1926), Seite 781-783
-
Louis Lewes, Shakespeares Frauengestalten. Goethes Frauengestalten. [Besprochen von] M[ichael] G[eorg] C[onrad] : [Rezension]
Conrad, Michael Georg
Erschienen in: Die Gesellschaft : Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur. - 11 (1895), Seite 126
-
William Shakespeare, Shakespeares dramatische Werke. Übers. von A. W. Schlegel u. Ludwig Tieck. Hrsg. von Alois Brandl. B 1-10. [1896-98]; Friedrich Theodor Vischer, Shakespeare-Vorträge : [Rezension]
Conrad, Michael Georg
Erschienen in: Die Gesellschaft : Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur. - 16, I (1900), Seite 196
-
Shakespeare und der Realismus : Shakespeares Drama als Anlaß und künstlerisches Ereignis
Walch, Günter; Weimann, Robert
Berlin : Verb. der Theaterschaffenden der DDR, 1984 - 91 Seiten
-
Wie das Wintermärchen entstand : Dichtung und Wahrheit aus Shakespeares Leben
Berger, Alfred von
Hamburg : Verl.-Anst. und Druckerei AG, [1902] - 65 Seiten
-
-
Shakespeare's dichterische Phantasie : Festvortrag, gehalten auf der Hauptversammlung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft am 24.4.1923 : [Vortrag, Rede]
Lilienfein, Heinrich
[S.l.], 1924 - Seiten 19 - 40
-
-