Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Glück, Franz (1899-1981)
Literarhistoriker, Museumsleiter, Sammler, Germanist
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
Schriftsteller, Politiker, Naturwissenschaftler
-
La vie de Philippe d'Orléans : Petit-Fils de France, Régent du Royaume pendant la Minorité de Louis XV
La Mothe
Londres : Aux dépens de la Compagnie
-
Ein Botschafter der Zeitwende : Memoiren - Einzige autoris. Ausg.
D'Abernon, Edgar Vincent
Leipzig : List
-
Erinnerungen : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Adenauer, Konrad
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
-
Reden 1917 - 1967 : eine Auswahl
Adenauer, Konrad
Stuttgart : Deutsche Verl.-Anst., 1975 - 495 Seiten
-
Adenauer. - Brie, 45. Briefe 1945 - 1947
Adenauer, Konrad; Morsey, Rudolf; Schwarz, Hans-Peter; Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter
Berlin : Siedler, Berlin : Siedler, 1983 - XXII, 761 Seiten
-
Adenauer. - (Brie,47). Briefe 1947 - 1949
Adenauer, Konrad; Morsey, Rudolf; Schwarz, Hans-Peter; Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter
Berlin : Siedler, Berlin : Siedler, 1984 - VII, 749 Seiten
-
Adenauer. - (Brie,49). Briefe 1949 - 1951
Adenauer, Konrad; Morsey, Rudolf; Schwarz, Hans-Peter; Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter
Berlin : Siedler, Berlin : Siedler, 1985 - 626 Seiten
-
Adenauer. - (Brie,51). Briefe 1951 - 1953
Adenauer, Konrad; Morsey, Rudolf; Schwarz, Hans-Peter; Adenauer, Konrad; Mensing, Hans Peter
Berlin : Siedler, Berlin : Siedler, 1987 - XII, 740 Seiten
-
Teegespräche - Rhöndorfer Ausg.
Adenauer, Konrad; Küsters, Hanns Jürgen; Mensing, Hans Peter
Berlin : Siedler
-
Konrad Adenauer : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten - 16. - 20. Tsd.
Uexküll, Gösta von
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1976 - 142 Seiten
-
Konrad Adenauer : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Uexküll, Gösta von
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1976 - 142 Seiten
-
-
Konrad Adenauer, Oberbürgermeister von Köln : Festgabe der Stadt Köln zum 100. Geburtstag ihres Ehrenbürgers am 5. Januar 1976 : [Festschrift]
Stehkämper, Hugo; Adenauer, Konrad
Köln : Historisches Archiv, Stadt Köln, 1976 - 858 Seiten
-
Konrad Adenauer: Geschichtsverständnis, Weltanschauung und politische Praxis : [Hochschulschrift]
Poppinga, Anneliese
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1975 - 295 Seiten
-
Der unbekannte Adenauer - 1. Aufl.
Winter, Ingelore M.
Düsseldorf ; Köln : Diederichs, 1976 - 206 Seiten
-
[Politisches Bekenntnis] Friedrich Adlers politisches Bekenntnis : Friedrich Adlers Ausführungen anläßlich des Attentatsprozesses nach dem stenographischen Bericht der Wiener Arbeiter-Zeitung
Adler, Friedrich
Wien : Akademischer Verl., 1917 - 24 Seiten
-
Friedrich Adler vor dem Ausnahmegericht : die Verhandlungen vor dem § 14-Gericht am 18. und 19. Mai 1917 nach dem stenographischen Protokoll
Berlin : Cassirer, 1919 - 200 Seiten
-
-
Alexander der Grosse in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten - [1. - 13. Tsd.]
Wirth, Gerhard
Reinbek (bei Hamburg) : Rowohlt, 1973 - 157 Seiten
-
Alexander der Grosse und das Weltgriechentum bis zum Erscheinen Jesu - 2., verb. Aufl.
Birt, Theodor
Leipzig : Quelle & Meyer, 1925 - VIII, 505 Seiten
-
Geschichte Alexanders des Großen - 2. Aufl., Neudruck d. Urausg.
Droysen, Johann Gustav; Berve, Helmut
Stuttgart : Kröner, 1939 - XXXIV, 528 Seiten , 2 Kt.
-
[Alexandre Premier] Alexandre Ier : un tsar énigmatique
Paléologue, Maurice
Paris : Plon, 1937 - 315 Seiten
-
-
Das Attentat auf den Zaren Alexander II. - Nachdr. der Ausg. Berlin 1926
Figner, Vera Nikolaevna
Königstein/Ts. ; München : Autoren-Ed., 1981 - 76 Seiten
-
Amenophis IV. Echnaton : mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten - 9. - 12. Tsd.
Schlögl, Hermann A.
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1987 - 144 Seiten