Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Gipsabguss und Original : ein Beitrag zur Geschichte von Werturteilen, dargelegt am Beispiel des Bayerischen Nationalmuseums München und anderer Sammlungen des 19. Jahrhunderts : [Hochschulschrift]
Berchtold, Maike
Stuttgart, 1987 - 627 Seiten
-
Meisterwerke der Kopie : ein transatlantischer Dissens
Giuliani, Luca
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 16 (2022), 3 : Die Sitzung. - Seite 85-110
-
Die Kunst des Gipses
Uppenkamp, Bettina
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 14 (2020), 1 : Nur Gips. - Seite 5-15
-
Auf den Spuren der weißen Antike
Schreiter, Charlotte
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 14 (2020), 1 : Nur Gips. - Seite 16-25
-
Dichtung und Wahrheit : Gesichtsmasken in der Berliner Gipsformerei
Tocha, Veronika
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 14 (2020), 1 : Nur Gips. - Seite 26-37
-
Das Phantasma aus der Seine
Strittmatter, Ellen
Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte : Marbach, Weimar, Wolfenbüttel, Grunewald. - 14 (2020), 1 : Nur Gips. - Seite 38-50
-
Die Galvanoplastik in der Kunst : zur internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913
WMF Württembergische Metallwarenfabrik <Geislingen, Steige> / Abteilung für Galvanoplastik
Geislingen-Steige : Württembergische Metallwarenfabrik, 1913 - [32] Seiten
-
Ausgeführte Arbeiten, Zeugnisse und Gutachten
WMF Württembergische Metallwarenfabrik <Geislingen, Steige> / Abteilung für Galvanoplastik
Geislingen-St., [um 1909] - 146 Seiten
-
Wie eine Bronzeplastik entsteht : didaktische Ausstellung zur Technik des Bronzegusses ; Kunsthalle Bielefeld, 22. März - 13. Mai 1984 : [Ausstellungskatalog]
Kowalski, Klaus; Weisner, Ulrich; Didaktische Ausstellung zur Technik des Bronzegusses <1984, Bielefeld>; Kunsthalle Bielefeld
Bielefeld : Kunsthalle, 1984 - 32 Seiten
-
Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Wercke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst
Winckelmann, Johann Joachim; Kunze, Max
Stuttgart : Reclam, 2013 - 247 Seiten
-
Nur Skulptur! : [anlässlich der Ausstellung Nur Skulptur! 16. März - 17. November 2013] : [Ausstellungskatalog]
Ecker, Bogomir; Städtische Kunsthalle <Mannheim>; Ausstellung Nur Skulptur! <2013, Mannheim>
Heidelberg ; Berlin : Kehrer, 2013 - 229 Seiten
-
Die Plastik seit Beginn des 19. Jahrhunderts - 2., veränd. Aufl.
Heilmeyer, Alexander
Berlin ; Leipzig : de Gruyter, 1921 - 115 Seiten , 40 Taf.
-
Skulpturen : Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg ; Bestandskatalog
Brockhaus, Christoph; Wilhelm-Lehmbruck-Museum <Duisburg>
Duisburg : Wilhelm-Lehmbruck-Museum, 1991 - 408 Seiten
-
Im Atelier abgefragt : [Aufsatzsammlung]
Förster, Wieland; Staatliche Kunstsammlungen <Dresden> / Skulpturensammlung
München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 2005 - 127 Seiten
-
Vom 18. bis zum frühen 19. [korr.: 20.] Jahrhundert : Freiplastik und Reliefs
Einholz, Sibylle; Eisenlöffel, Lars; Staatliche Museen <Berlin> / Gipsformerei
Berlin : Staatl. Museen zu Berlin / Gipsformerei, 2003 - XI, 128, 83 Seiten
-
Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts : sculpturae vitam insufflat pictura
Türr, Karina
Mainz : von Zabern, 1994 - 297 Seiten
-
Dome in Gold : Architektur und Plastik der Schreine des Mittelalters
Redslob, Edwin
Berlin : Bercker, 1937 - 36 Seiten
-
-
-
Die Neue Plastik - 3. Aufl. Berlin 1920, [Nachdr.]
Wolfradt, Willi
Nendeln, Liechtenstein : Kraus, 1973 - 90 Seiten
-
Wurzeln der Plastik : [Prosa.]
Werner, Bruno Erich
Erschienen in: Glanz. - 1 (1949), H.1, Seite 23-24
-
Ferdinand Laban, Der Gemüthsausdruck des Antinous. Ein Jahrhundert angewandter Psychologie auf dem Gebiete der antiken Plastik. Berlin 1891. [Rez. von] P. N. : [Rezension]
Nathan, Paul
Erschienen in: Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur. - 9 (1891/92), Seite 183-184
-
Vom Wesen afrikanischer Plastik
Niemeyer, Wilhelm
Erschienen in: Kündung : e. Zeitschr. f. Kunst. - 1 (1921), Seite 69-88
Volltext Expressionismus Online (De Gruyter)
-
Roß und Reiter : ihre Darstellung in der plastischen Kunst
Schaeffer, Albrecht
Leipzig : Insel-Verl., 1931 - 61, 37 Seiten
-
Indische Plastik. [Von William Cohn] : [Rezension]
Ernst, Paul
Erschienen in: Die Rheinlande : Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein. - 31 (1921), Seite 136-137