Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Kant, Immanuel (1724-1804)
Philosoph, Autor, Privatlehrer, Bibliothekar
-
-
Das Handwerk der Freiheit : über die Entdeckung des eigenen Willens - [6.] Dr.
Mercier, Pascal
München ; Wien : Hanser, 2001 - 445 Seiten
-
Einladung zur Odyssee : eine erkentnistheoretische Reflexion über die "epische Seite der Wahrheit"
Hofbauer, Helmut
Wrocław ; Dresden : Neisse Verlag, 2008 - 450 Seiten
-
Irrationalismus : Umrisse einer Erkenntnislehre
Müller-Freienfels, Richard
Leipzig : Meiner, 1922 - VIII, 300 Seiten
-
Über den Willen zum Wissen : Vorlesungen am Collège de France 1970 - 1971 - 1. Aufl.
Foucault, Michel; Bischoff, Michael
Berlin : Suhrkamp, 2012 - 394 Seiten
-
-
Der freie Blick. Geschenkter Sinn
Trautsch, Asmus
Erschienen in: Kalliope : Zeitschrift für Literatur und Kunst. - (2008), 1. - Seite 48-51
-
Das Rätsel der Erkenntnis : offene Fragen der Erkenntnistheorie. Radioessay
Hoeres, Walter
[Baden-Baden] : SWF, 1995 - 23 Blatt
-
Menschwerdung und Wahrheit : Betrachtungen zur evolutionären Erkenntnistheorie. [Radioessay]
Schaaf, Julius
[Baden-Baden] : SWF, 1985 - 19 Blatt
-
Schlüsse ertasten die Welt : die Grundprinzipien der synthetischen Schlüsse
Schirren, Walter; Goessele, Karl Gideon
Wien : Verb. der Wiss. Ges. Österreichs, 1974 - 74 Seiten
-
Das Leibapriori der Erkenntnis : eine Betrachtung im Anschluß an Leibnizens Monadenlehre : [Sonderdruck]
Apel, Karl Otto
[Stuttgart ; Köln] : Kohlhammer, 1963 - Seiten 152 - 172
-
Vita contemplativa : teilnehmende Beobachtung als Haltung
Palzer, Thomas
München : Bayerischer Rundfunk, 2021 - 1 Online-Ressource (37 Seiten)
-
Kritik der reinen Vernunft - [Nachdr.]
Kant, Immanuel; Heidemann, Ingeborg
Stuttgart : Reclam, 2010 - 1011 Seiten
-
Objektive Erkenntnis : ein evolutionärer Entwurf - Vierte Auflage, um sieben neue Anhänge erweitert
Popper, Karl Raimund; Niemann, Hans-Joachim; Tarski, Alfred
Tübingen : Mohr Siebeck, © 2022 - XXI, 730 Seiten
-
-
Die Wirklichkeit des Denkens : Vorträge der Gadamer-Professur : [Aufsatzsammlung]
Hogrebe, Wolfram; Halfwassen, Jens; Gabriel, Markus
Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2007 - 101 Seiten
-
Archäologische Bedeutungspostulate : [Hochschulschrift]
Hogrebe, Wolfram
Freiburg [Breisgau] ; München : Verlag Karl Alber, 1977 - 251 Seiten
-
Ahnung und Erkenntnis : Brouillon zu einer Theorie des natrlichen Erkennens - Erste Auflage
Hogrebe, Wolfram
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1996 - 125 Seiten
-
-
Critik der reinen Vernunft - Dritte verbesserte Auflage
Kant, Immanuel; Zedlitz, Karl Abraham von
Frankfurt ; Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar], 1791 - XLIV, 884 Seiten
-
Die Erforschung der Innenwelt : neue Wege zum wissenschaftlichen Verständnis von Wahrnehmnung, Erkennen und Bewutsein - 1. Aufl.
Hayward, Jeremy W.
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1996 - 384 Seiten
-
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit
Cassirer, Ernst
Berlin : Cassirer
-
Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit
Cassirer, Ernst
Darmstadt : Wiss. Buchges.
-
Kuno Fiedler, Die Stufen der Erkenntnis. München : [Rezension]
Reinacher, Eduard
Erschienen in: Der Bücherwurm : eine Monatsschrift für Bücherfreunde. - 15 (1930), Seite 29
-
-
Was wollen wir wissen?. - [Buch]. - durchges. Neudr. der Erstausg. : [Aufsatzsammlung]
Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, 2005 - 287 Seiten