Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
Philosoph, Klassischer Philologe, Schriftsteller
-
-
Nietzsche - Macht - Größe : Nietzsche - Philosoph der Grße der Macht oder der Macht der Größe : [Konferenzschrift]
Caysa, Volker; Nietzsche - Macht - Größe (2009 : Naumburg (Saale)) (2009 : Naumburg (Saale))
Berlin ; Boston : de Gruyter, [2012] - XVI, 505 Seiten
-
Nietzsche und seine ästhetische Philosophie des Lebens
Ries, Wiebrecht
Tübingen : Francke, 2012 - 173 Seiten
-
Jugend-Stil : Nietzsches Variation eines Themas
Kinzel, Ulrich
Erschienen in: Literatur in Wissenschaft und Unterricht : LWU. - 44 (2011), 4. - Seite 255-262
-
Die Partitur im Gewande
Treichel, Hans-Ulrich
Erschienen in: Frankfurter Anthologie : Gedichte und Interpretationen. - 35 (2012). - Seite 108-110
-
Problemlöser : wichtige Philosophen und ihre Konzepte. - 6. Friedrich Nietzsche - das Problem des Lebens
Vossenkuhl, Wilhelm
Baden-Baden : Südwestrundfunk, 2013 - 9 Blatt
-
Verwechselt mich nicht! : Auf Nietzsches Spuren in Thüringen und Sachsen
Safranski, Rüdiger
[Köln] : WDR, 1992 - 1 Videokassette (VHS, 45 Min.)
-
Nietzsches Regenschirm : ein Vortrag ; für Bruno Hitz : [Vortrag, Rede]
Hürlimann, Thomas; Hitz, Bruno
Erschienen in: Akzente : Zeitschrift für Literatur. - 59 (2012), 1. - Seite 7-24
-
Friedrich Nietzsche : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Mann, Heinrich; Schefer, Olivier
[Paris] : Promeneur, 1995 - 74 Seiten
-
Die Flamme der Ewigkeit : eine existentielle Interpretation Nietzsches - Deutsche Erstausgabe
Michalski, Krzysztof; Hagedorn, Ludger; Kubasiak, Piotr; Nellen, Klaus; Weiler, Thomas
Baden-Baden : Verlag Karl Alber, © 2022 - 288 Seiten
-
Nietzsche als Leser : [Konferenzschrift]
Anschütz, Hans-Peter; Müller, Armin Thomas; Rottmann, Mike; Souladié, Yannick; Oßmannstedter Nietzsche-Colloquium (2. : 2017 : Oßmannstedt)
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2021 - X, 461 Seiten
-
Wer also erzählt Nietzsches "Zarathustra"?
Zittel, Claus
Erschienen in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS. - 95 (2021), 3. - Seite 327-351
-
Nietzsche, das "Barbarische" und die "Rasse" : [Konferenzschrift]
Kaufmann, Sebastian; Winkler, Markus
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022] - VIII, 276 Seiten
-
Nietzsche's the Anti-Christ : a critical introduction and guide
Bishop, Paul
Edinburgh : Edinburgh University Press, © 2022 - xii, 316 Seiten
-
Reading Nietzsche through the Ancients : an analysis of becoming, perspectivism, and the principle of non-contradiction
Meyer, Matthew
Boston ; Berlin : de Gruyter, 2014 - XIII, 304 Seiten
-
Macht und Form : Individualität und ästhetische Kategorien in der Philosophie Nietzsches
Vitali, Rolando
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022 - 287 Seiten
-
Nietzsche - der Zeitgemäße : Einführung in die Philosophie Nietzsches - 2. Auflage
Rochedy, Julien; Engels, David; Bender, Philipp
Dresden : Jungeuropa Verlag, 2022 - 171 Seiten
-
Kommentar zu Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft"
Kaufmann, Sebastian
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2022 - XVII, 1048 Seiten
-
Werke : kritische Gesamtausgabe. - Abt. 9, Der handschriftliche Nachlaß ab Frühjahr 1885 in differenzierter Transkription ; Bd. 13, CD-ROM. Nachbericht zu KGW IX 1-13 : Faksimiles MP XVII, MP XVIII, verstreute Aufzeichnungen : [Faksimile]
Nietzsche, Friedrich; Colli, Giorgio; Montinari, Mazzino; Müller-Lauter, Wolfgang; Pestalozzi, Karl; Gerhardt, Volker; Miller, Norbert
Berlin ; New York : de Gruyter, © 2022 - 1 CD-ROM
-
Kommentar zu Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft"
Kaufmann, Sebastian
Berlin ; Boston : De Gruyter, © 2022 - Seite 1049-1882
-
Nietzsche im Nietzsche-Haus : die Entwicklung des Wille-zur-Macht-Gedankens
Stegmaier, Werner; Boehm, Timon
Sils-Maria : Nietzsche-Haus Sils-Maria, 2020 - 86 Seiten
-
Friedemanns Welt, Sophies Bluff : bei Friedrich Nietzsche in Sils-Maria
Findeisen, Hans-Volkmar
[Baden-Baden] : Südwestrundfunk, 2000 - 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten)
-
-
Die Entfesselung zur Macht : Grundzüge des Menschenbildes bei Friedrich Nietzsche : [Hochschulschrift]
Schild, Enrico
Basel : Offset- und Buchdruckerei Gautschi, 1992 - 306 Seiten
-
Nietzsche und sein Gegensatz
Mende, Erich
Cuxhaven ; Dartford : Traude Junghans Verlag, 1997 - 178 Seiten
-
Das trunkne Lied : [Lesung]
Nietzsche, Friedrich; Brückner, Christian
Erschienen in: Du bist mein Land, ich deine Flut : Gedichte von der Liebe. - (2003)