Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
COTTA:Cotta-Archiv (Verlagsproduktion / Stiftung der Stuttgarter Zeitung) - [Bestand des Cotta-Archivs, Archiv, Verlagsarchivteil]
Cotta, Georg von <der Ältere>; Cotta, Johann Friedrich
12.863 Bände (davon 1.598 Zeitschriften)
-
-
-
-
Z:Cotta-Verlag (2f2) - [Zeitungsausschnittsammlung der Mediendokumentation]
Cotta, Johann Friedrich; Cotta, Georg von <der Ältere>; Cotta, Carl von; J. G. Cotta'sche Buchhandlung <Tübingen>; J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung <Stuttgart>; J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger <Stuttgart; Berlin>; J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH <Stuttgart>
4 Mappen
-
Goethe und die Kunst : [Schirn Kunsthalle, Frankfurt, 21. Mai 1994 - 7. August 1994, Kunstsammlungen zu Weimar, 1. September 1994 - 30. Oktober 1994] : [Ausstellungskatalog]
Schulze, Sabine; Apel, Friedmar; Schirn-Kunsthalle <Frankfurt, Main>
Stuttgart : Hatje, 1994 - 644 Seiten
-
Das goldene Vliess oder die Erzeugung und der Verbrauch der Merinowolle : in ökonomischer, mercantilischer und statistischer Hinsicht
Elsner, Johann Gottfried
Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1838 - X, 263 Seiten
-
Der Magnetismus im Verhältnisse zur Natur und Religion
Ennemoser, Joseph
Stuttgart und Tübingen, 1842 - XXII, 546 Seiten
-
Darstellung des gegenwärtigen Zustandes von Irland : von einem mehrjährigen Beobachter
Stuttgart und Tübingen : Cotta, 1835 - XVI, 142 Seiten
-
Zwischen Wahrheit und Gehorsam : Carl Joseph von Hefele ; (1809 - 1893)
Wolf, Hubert
Ostfildern : Schwabenverl., 1994 - XV, 338 Seiten
-
Worte zur Verwahrung des Rechts und der Vernunft gegen die Willkühr der Phantasie : gesprochen in der Würtembergischen Stände-Versammlung am 29sten November 1816 : [Vortrag, Rede]
Fischer, Friedrich
[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], 1816 - 59 Seiten
-
Authentischer Bericht von dem an der Französischen Friedensgesandtschaft bei ihrer Rükreise von dem Congress in der Nähe von Rastadt verübten Meuchelmord : nebst Actenstücken
Dohm, Christian Conrad Wilhelm von
[Tübingen.] : [Cotta], 1799 - 96 Seiten
-
Über die Trennung der Volksvertretung in zwey Abtheilungen und über Landschaftliche Ausschüsse
Wangenheim, Karl August von
[Stuttgart], 1816 - 76 Seiten
-
Bericht eines Württembergischen Landstandes an seine Mitbrger über den Landtag : vom 15ten März bis zum 28. Juli im Jahr 1815 : [Flugschrift]
Weishaar, Jakob Friedrich
[Württemberg] : [Verlag nicht ermittelbar], 1815 - 30 Seiten
-
Mein guter Herr von Cotta : Friedrich Gerstäckers Briefwechsel mit dem Stuttgarter Cotta-Verlag ; eine Briefedition
Gerstäcker, Friedrich; Roth, Karl Jürgen
Braunschweig : Friedrich-Gerstäcker-Verl.-Ges., 1992 - 70 Seiten
-
Deutscher Journalismus im Vormärz : die Pariser Berichterstattung der "Allgemeinen Zeitung" von 1840 bis 1843 und Heinrich Heines "Lutezia" : [Hochschulschrift]
Remmel-Gortat, Barbara
Düsseldorf, 1991 - 224 Seiten
-
Worte der Prüfung über die Worte zur Vermittlung in den landständischen Angelegenheiten Würtembergs : [Flugschrift]
[Deutschland] : [Verlag nicht ermittelbar], 1816 - 16 Seiten
-
Der würtembergischen Stände-Versammlung, aus Gelegenheit ihrer Wiedereinberufung im October 1815
[Deutschland], Im October 1815 - 1 ungezähltes Blatt, 4 ungezählte Seiten, 1 ungezähles Blatt
-
Über die Form landständischer Repräsentation : Ein Vortrag gehalten im Committee der Fünfzehn der würtembergischen Ständeversammlung
Zahn, Christian Jacob
[S.l.], 1817 - 71 Seiten
-
Ueber die Worte der Vermittlung in den landständischen Angelegenheiten Württembergs
Zahn, Christian Jacob
[S. l.], 1816 - 106 Seiten
-
Das Postwesen in Teutschland : wie es war, ist, und seyn könnte
Klüber, Johann Ludwig
Erlangen : Palm, 1811 - XII, 225 Seiten
-
Georg Joachim Göschen : 1752 - 1828 ; Dokumente zur Verlagsgeschichte aus den Beständen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig ; Ausstellung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Bücherei Leipzig, September - November 1992, in der Deutschen Bibliothek Frankfurt/Main, Dezember 1992 - Februar 1993 : [Ausstellungskatalog]
Füssel, Stephan; Deutsches Buch- und Schriftmuseum <Leipzig>; Deutsche Bibliothek (Frankfurt am Main)
Leipzig ; Frankfurt/Main ; Berlin : Dt. Bibliothek, 1992 - 64 Seiten
-
Urtheile Napoleons während seines Aufenthalts auf St. Helena über Vergangenheit und Zukunft = Reflexions de Napoléon pendant son séjour a St. Hélène sur le évènemens passés et à venir
LasCases, Emmanuel Auguste Dieudonné Marius Joseph de; Lebret, Karl Friedrich von; Napoléon <France, Empereur, I.>
Stuttgart ; Tübingen : in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1821 - 155 Seiten
-
Das Stylisticum. - Band 1. Edition und Kommentar
Uhland, Ludwig; Mojem, Helmuth; Knödler, Stefan
Göttingen : Wallstein Verlag, [2022] - 2 Bände, © 2022 - 913 Seiten
-
Das Stylisticum. - Band 2. Die Beiträger, Biographien und Dokumente
Uhland, Ludwig; Mojem, Helmuth; Knödler, Stefan; Mojem, Helmuth
Göttingen : Wallstein Verlag, [2022] - 2 Bände, © 2022 - 1179 Seiten