Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Kant, Immanuel (1724-1804)
Philosoph, Autor, Privatlehrer, Bibliothekar
-
-
Kritik der reinen Vernunft - [Nachdr.]
Kant, Immanuel; Heidemann, Ingeborg
Stuttgart : Reclam, 2010 - 1011 Seiten
-
Zum ewigen Frieden : ein philosophischer Entwurf - 2. Aufl., [Nachdr. der Ausg.] Königsberg 1795 : [Reprint]
Kant, Immanuel; Rodenberg, Julius
Bremen : Bremer-Schlüssel-Verl., 1947 - 125 Seiten
-
-
Zur Logik und Metaphysik. - 1. Die Schriften von 1755 - 65 - 2. Aufl.
Kant, Immanuel; Vorländer, Karl
Leipzig : Meiner, 1921 - XXX, 169 Seiten
-
Zur Logik und Metaphysik. - 3. Die Schriften von 1790 - 93 - 2. Aufl.
Kant, Immanuel; Vorländer, Karl
Leipzig : Meiner, 1921 - XX, 175 Seiten
-
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht - 6. Aufl.
Kant, Immanuel; Vorländer, Karl
Leipzig : Meiner, 1922 - 328 Seiten
-
Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis - Sonderausg. : [Sonderdruck]
Kant, Immanuel
Leipzig : Meiner, [ca. 1935] - Seiten [69] - 113
-
Vermischte Schriften : [Werke Sammlung]
Kant, Immanuel; Vorländer, Karl
Leipzig : Meiner, 1922 - 324 Seiten
-
[Populäre Schriften] Immanuel Kants populäre Schriften : [Werke Sammlung]
Kant, Immanuel; Aster, Ernst von
Berlin : Dt. Bibliothek, [1914] - XVII, 264 Seiten
-
On history - 1. ed., 8. print.
Kant, Immanuel; Beck, Lewis White
Indianapolis, IN : Bobbs-Merrill, 1977 - XXXI, 154 Seiten
-
Kant zum Vergnügen : [Werke Sammlung]
Kant, Immanuel; Gerhardt, Volker
Stuttgart : Reclam, 2012 - 182 Seiten
-
Al eterna paco : filozofia traktajo : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Kant, Immanuel; Christaller, Paul; Fricke, Winfried; Lessing, Theodor
[Hannover] : La Batalanto Dr. Fricke, [1924] - 88 Seiten
-
Von der Macht des Gemüts durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein
Kant, Immanuel; Hufeland, Christoph Wilhelm von
Leipzig : Reclam, 1941 - 54 Seiten
-
Kritik der reinen Vernunft : in verkürzter Gestalt (mit Abschnitten aus den Prolegomenen) - 1. - 5. Tsd.
Kant, Immanuel; Messer, August; Stassen, Franz
Stuttgart : Greiner & Pfeiffer, [1904] - VII, 188 Seiten
-
Mit Kant am Ast der Dummheit sägen - Orig.-Ausg. : [Werke Sammlung]
Kant, Immanuel; Neubauer, Hans-Joachim
Freiburg ; Basel ; Wien : Herder, 2006 - 158 Seiten
-
Zum ewigen Frieden und andere Schriften - Orig.-Ausg. : [Werke Sammlung]
Kant, Immanuel
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2008 - 256 Seiten
-
Anthropologie, in pragmatischer Hinsicht abgefaßt
Kant, Immanuel
Königsberg : Nicolovius, 1798 - XIV, 334 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
-