Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Im alten Reich : Lebensbilder deutscher Städte. - [3]. Der Süden - 11. - 20. Tausend
Huch, Ricarda; Meid, Hans; Huch, Ricarda
Bremen : Schünemann, Bremen : Schünemann, [ca. 1935] - 233 Seiten
-
4. Oktober 1947: 1. Deutscher Schriftstellerkongress im Berliner Hebbel-Theater ; Eröffnungsrede von Ricarda Huch : [Vortrag, Rede]
Huch, Ricarda
Erschienen in: Jahrhundertstimmen - Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen : 1945 bis 2000 \ herausgegeben von Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger, Ines Geipel und Christiane Collorio ; Manuskript: Hans Sarkowicz ; Sprecher: Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger und Ines Geipel. - München : Der Hörverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 2023 - 4 CDs (Audiodateien, ca. 39 h 45 min)
-
Luthers Glaube : Briefe an einen Freund - 6. - 10. Tsd.
Huch, Ricarda
Leipzig : Insel-Verl., 1917 - 271 Seiten
-
Stationen : aus den Aufzeichnungen der Ricarda Huch : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Huch, Ricarda; Schwedhelm, Karl
[Stuttgart] : SDR
-
Stationen : aus den Aufzeichnungen der Ricarda Huch. - 8. "Tag in Jena 1945"
Huch, Ricarda; Schwedhelm, Karl
[Stuttgart] : SDR, 1977 - 11 Blatt
-
Der Fall Deruga : Kriminalroman - 1. Aufl.
Huch, Ricarda
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1992 - 211 Seiten
-
Erinnerungen an Ludolf Ursleu dem Jüngeren - Taschenbuchausgabe
Huch, Ricarda; Balzer, Bernd
Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1980 - 269 Seiten
-
Du : [Lesung]
Huch, Ricarda; Nachtmann, Julia
Erschienen in: Du und ich und ich und du : Liebesgedichte \ Ulrich Maske ; Regie: Sophie Gawehn, Julia Berlin, Ulrich Maske. - Hamburg : GoyaLiT aus dem Hause Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2024 - 1 CD (Audiodateien, ca. 3 h)
-
Nicht alle Schmerzen : [Lesung]
Huch, Ricarda; Elskis, Marion
Erschienen in: Du und ich und ich und du : Liebesgedichte \ Ulrich Maske ; Regie: Sophie Gawehn, Julia Berlin, Ulrich Maske. - Hamburg : GoyaLiT aus dem Hause Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH, 2024 - 1 CD (Audiodateien, ca. 3 h)
-
Eröffnung des thüringischen Landtags als Alterspräsidentin : [Vortrag, Rede]
Huch, Ricarda
[Thüringen], 1946 - 3 Folien-Schallplatten (14 min)
-
Frühling in der Schweiz : Jugenderinnerungen - 3. Aufl.
Huch, Ricarda
Leipzig : Reclam, 1964 - 76 Seiten
-
Der Fall Deruga : Roman - Ungekürzte Ausg.
Huch, Ricarda
Frankfurt am Main ; Berlin : Ullstein <ab 1946>, 1967 - 173 Seiten
-
Frühling in der Schweiz : Jugenderinnerungen - 4. Auflage : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Huch, Ricarda
Zürich ; Freiburg : Atlantis-Verlag, [1948] - 120 Seiten
-
Frühling in der Schweiz : Jugenderinnerungen : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Huch, Ricarda; Kröger, Ute
Zürich : Limmat Verlag, © 2022 - 136 Seiten
-
1848 die Revolution des 19. Jahrhunderts in Deutschland - Ungek. Ausg.
Huch, Ricarda
Frankfurt/M. [u.a.] : Ullstein, 1980 - 526 Seiten
-
-
Der letzte Sommer : eine Erzählung in Briefen - 1. Aufl.
Huch, Ricarda
[Frankfurt (Main)] : Suhrkamp, 1991 - 120 Seiten
-
Im alten Reich : Lebensbilder dt. Städte - Ungekürzte Ausg.
Huch, Ricarda; Balzer, Bernd
Frankfurt a.M. ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1980 - 276 Seiten
-
Aus der Triumphgasse : Roman - Ungekürzte Ausg.
Huch, Ricarda
Frankfurt a.M. ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1981 - 214 Seiten
-
Erinnerungen an das eigene Leben - Ungekürzte Ausg., 6. - 10. Tsd.
Huch, Ricarda
Frankfurt a.M. ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1983 - 448 Seiten
-
-
Im alten Reich : Lebensbilder deutscher Städte - Lizenzausgabe
Huch, Ricarda
Stuttgart : Deutscher Bücherbund, [1960?] - 458 Seiten
-
Aus der Triumphgasse : Lebensskizzen - 6. Auflage
Huch, Ricarda
Leipzig ; Jena : Eugen Diederichs, 1905 - 320 Seiten
-
[Deutsche Geschichte]. - 2. Das Zeitalter der Glaubensspaltung
Huch, Ricarda
Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1954 - 543 Seiten
-
[Deutsche Geschichte]. - 1. Römisches Reich Deutscher Nation
Huch, Ricarda
Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1954 - 447 Seiten