Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schubart, Christian Friedrich Daniel (1739-1791)
Schriftsteller, Publizist, Musiker
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Glück, Franz (1899-1981)
Literarhistoriker, Museumsleiter, Sammler, Germanist
-
Christian Friedrich Daniel Schubart an seine Eltern in Aalen am 6. November 1763 : [Brief(e)]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Potthast, Barbara; Niefanger, Dirk
Aalen : Schubart-Gesellschaft e.V., [2021?] - 1 Faltblatt (8 ungezählte Seiten)
-
Briefwechsel : kommentierte Gesamtausgabe in drei Bänden : [Brief(e)]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Breitenbruch, Bernd; Schubart, Christian Friedrich Daniel
Konstanz ; Eggingen : Ed. Isele
-
Briefwechsel : kommentierte Gesamtausgabe in drei Bänden. - 2. Briefe von 1778 bis 1787
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Breitenbruch, Bernd; Schubart, Christian Friedrich Daniel
Konstanz ; Eggingen : Ed. Isele, 2006 - 440 Seiten
-
Briefwechsel : kommentierte Gesamtausgabe in drei Bänden. - 3. Kommentar zum Briefwechsel
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Breitenbruch, Bernd; Schubart, Christian Friedrich Daniel
Konstanz ; Eggingen : Ed. Isele, 2006 - 352 Seiten
-
Strophen für die Freiheit : eine Auswahl aus den Werken und Briefen : [Werke Sammlung]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Härtling, Peter
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 1976 - 99 Seiten
-
Das Wetterleuchten über Europa : am Ende des Jahrhunderts gesehen im Jahr 1788 : (Aus den Papieren eines verstorbenen Geistersehers) : Mit beyläufigen Anmerkungen und Zusätzen
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Maltha ; Cairo [i.e. Düsseldorf] : [Schreiner], 1799 - 88 Seiten
-
Christian Friedrich Daniel Schubart an Johann Martin Miller : Asperg, 26. Oktober 1784 ; [gedr. zur Erinnerung an den 200. Todestag von Schubart am 10.10.1991] : [Faksimile]
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Miller, Johann Martin
Marbach am Neckar : Dt. Schillerges., 1991 - [2] Blatt
-
-
-
-
-
Deutsche (Teutsche) Chronik
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Augsburg ; Ulm, (1774-1777) - 4 Bd. (von 5 Bänden)
-
Leben Klemens des XIV. jetzt regierenden Römischen Pabstes
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Berlin ; Leipzig, 1774-1775 - 3 Bd.
-
-
-
-
-
-
Vorlesungen über die schöne Wissenschaften für Unstudierte
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Augsburg, 1777
-
-
-
-
Kurzgefaßtes Lehrbuch der schönen Wissenschaften. 2. verm. Aufl
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Münster ; Osnabrück ; Hamm, 1781
-
-