Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
Karl Wolfskehl : Versuch eines Bildnisses : [Sonderdruck]
Dülberg, Franz
Berlin : Stilke, Juni 1931 - Seiten 257 - 265
-
König Schrei : Drama in fünf Aufzügen
Dülberg, Franz
München ; Leipzig : R. Piper & Co., 1905 - 184 Seiten
-
-
-
Korallenkettlin : ein Drama in 4 Akten - 2. Aufl.
Dülberg, Franz
Berlin : Fleischel, 1919 - 150 Seiten
-
-
-
-
-
-
-
Marianne Strehla : eine Lebensgeschichte
Dülberg, Franz
Berlin : Weltgeist-Bücher Verlagsges., [1928] - 118 Seiten
-
Henry von Heiseler : ein Schicksal und sein Werk : [Sonderdruck]
Dülberg, Franz
[S.l.], 1933 - Seiten 260 - 267
-
Grundfragen des Übersetzertums
Dülberg, Franz
Erschienen in: Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde. - 36 (1933-34), Seite 27-29
-
Die soziale Frage des Schriftstellers
Dülberg, Franz
Erschienen in: Freie deutsche Bühne. - 1 (1919/20), Seite 505-509
-
-
Korallenkettlin : Drama. 1.Akt. (Entwurf)
Dülberg, Franz
Erschienen in: Münchner Almanach : e. Sammelbuch neuer dt. Dichtung. - (1905), Seite 91-118
-
Korallenkettlin : Ein Drama. [Ausz. mit einer Einführung]
Dülberg, Franz
Erschienen in: Bühne und Welt : Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur und Musik ; amtliches Blatt des Deutschen Bühnen-Vereins. - 14,I (1911/12), Seite 19-27; 77-93
-
Cardenio : [Eine Szene aus dem Drama]
Dülberg, Franz
Erschienen in: Die Schaubühne. - 8(1912), Bd 1, Seite 38-42
-
Der Tyrannenmörder : 1.Akt, 5.Auftritt
Dülberg, Franz
Erschienen in: Vers und Prosa : eine Monatsschrift. - 1 (1924), Seite 45-50
-
Eine deutsche Tat : [Prosa]
Dülberg, Franz
Erschienen in: [Jugend <München>] Jugend : Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. - 16 (1911), Seite 848
Volltext Jugend Online
-
Menzel : [Nachruf auf den Maler Adolf Menzel]
Dülberg, Franz
Erschienen in: Freistatt : süddeutsche Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. - 7,I (1905), Seite 107-108
-
Oscar A.H. Schmitz: Der gläserna Gott. Novellen : [Rezension]
Dülberg, Franz
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 9 (1906-07),Sp.468-469
-
Walter Bloem: Der krasse Fuchs. Roman : [Rezension]
Dülberg, Franz
Erschienen in: Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. - 9 (1906-07), Sp.969-970