Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schlegel, Friedrich (1772-1829)
Schriftsteller, Philosoph, Philologe, Kritiker, Literarhistoriker, Schriftsteller, Philosoph
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Schlegel, Friedrich <1772-1829>. Lucinde (Roman : 1799)
Schlegel, Friedrich
1799
-
Gedichte
Schlegel, Friedrich; Schlegel, Friedrich
Upsala : Bruzelius, Stockholm ; Upsala : Bruzelius, 1819 - 392 Seiten
-
Alarcos : ein Trauerspiel ; historisch-kritische Edition mit Dokumenten - 1. Aufl.
Schlegel, Friedrich; Dehrmann, Mark-Georg; Gelker, Nils
Hannover : Wehrhahn, 2013 - 227 Seiten
-
Fragmentos : seguido de Sobre la incomprensibilidad - 1. ed. : [Werke Sammlung]
Schlegel, Friedrich; Pajerols, Pere
Barcelona : Marbot, 2009 - 253 Seiten
-
Liebe denkt in süßen Tönen
Schlegel, Friedrich; Steller, Oliver
Erschienen in: [Steller, Oliver <1967->. Liebeslieder (2001)] Liebeslieder : Lust & Liebesgedichte. - (2001)
-
Ideas : con las anotaciones de Novalis - Primera edición, edición bilingüe : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Schlegel, Friedrich; Martín Navarro, Alejandro; Novalis
Valencia : Pre-Textos, octubre de 2011 - 151 Seiten
-
Der Historiker als rückwärts gekehrter Prophet : Aufsätze und Vorlesungen zur Literatur - 1. Aufl. : [Werke Sammlung]
Schlegel, Friedrich; George, Marion
Leipzig : Reclam, 1991 - 329 Seiten
-
Lucinde : ein Roman - Rev. u. erw. Ausg. 1999, Studienausgabe
Schlegel, Friedrich; Polheim, Karl Konrad
Stuttgart : Reclam, 2001 - 223 Seiten
-
Athenaeum : fragmenten, essays, kritieken : [Werke Sammlung]
Schlegel, Friedrich; Kintz, Pauline; Sietsma, Jan
Amsterdam : Octavo, 2014 - 242 Seiten
-
Der Müllerknabe schiebt hinauf zur Mühle ...
Schlegel, Friedrich
Erschienen in: Hell und schnell : komische Gedichte von Heine bis heute ; Live-Mitschnitt. - (2004)
-
On the study of Greek poetry
Schlegel, Friedrich; Barnett, Stuart
Albany, NY : State Univ. of New York Press, 2001 - IX, 146 Seiten
-
Schiller's sämmtliche Werke - 4. Ausg.
Schlegel, Friedrich; Schiller, Friedrich von
Leipzig : Polet, [ca. 1845] - 187 Seiten
-
Schiller's sämmtliche Werke - 5. verm. Aufl.
Schlegel, Friedrich; Schiller, Friedrich von
Leipzig : Polet, [1859] - 187 Seiten
-
Lucinde : ein Roman - 16.-20. Tausend
Schlegel, Friedrich
Leipzig : Insel-Verlag, [1919] - 95 Seiten
-
Lucinde : ein Roman
Schlegel, Friedrich
Leipzig : Druck und Verlag von Philipp Reclam jun., [circa 1883] - 95 Seiten
-
Lucinde : [Pressendruck]
Schlegel, Friedrich; Schott, Rolf
München-Pullach : Paul Stangl Verlag, [1923] - 123 Seiten, 1 ungezählte Seite, 1 ungezähltes Blatt, 7 ungezählte Blätter Tafeln
-
En avgrund av individualitet : Romantiska fragment : [Aufsatzsammlung]
Schlegel, Friedrich; Handberg, Peter; Handberg, Peter
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Bokförlaget Faethon, 2022 - 352 Seiten
-
Ein unbekannter Brief von Friedrich Schlegel an Johann Friedrich Reichardt vom 23. Juni 1796 : [Brief(e)]
Schlegel, Friedrich; Reichardt, Johann Friedrich; Zimmermann, Bettina
Erschienen in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. - 2020 (2021). - Seite 121-133
-
Ensayos sobre la prosa - Primera edición : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Schlegel, Friedrich; Galfione, María Verónica
Madrid : Punto de Vista Editores, enero 2021 - 193 Seiten
-
Lectures on the history of literature, ancient and modern : in two volumes : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Schlegel, Friedrich
Edinburgh : William Blackwood, 1818 - 2 Bände
-
Lectures on the history of literature, ancient and modern : in two volumes. - Vol. I.. : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Schlegel, Friedrich
Edinburgh : William Blackwood, 1818 - 2 Bände, 1818 - 2 ungezählte Blätter, ii Seiten, 346 Seiten
-
Lectures on the history of literature, ancient and modern : in two volumes. - Vol. II.. : [Übersetzung deutschspr. Literatur]
Schlegel, Friedrich
Edinburgh : William Blackwood, 1818 - 2 Bände, 1818 - 1 ungezähltes Blatt, ii Seiten, 310 Seiten
-
Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. - 15,3 : Abt. 2, Schriften aus dem Nachlass. Hefte zur antiken Literatur
Schlegel, Friedrich; Behler, Ernst; Eichner, Hans; Anstett, Jean-Jacques; Arndt, Andreas; Breuer, Ulrich; Schirren, Thomas; Erlinghagen, Armin
Paderborn ; München ; Wien : Schöningh, 1958-, © 2020 - X, 621 Seiten
-
Lucinde : ein Roman. - Erster Theil.
Schlegel, Friedrich
Berlin : Bei Heinrich Frölich, 1799, 1799 - 1 ungezähltes Blatt, 300 Seiten
-
Lucinde : ein Roman - Studienausgabe
Schlegel, Friedrich; Knödler, Stefan
Ditzingen : Reclam, 2020 - 182 Seiten
-
Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. - 28 : Abt. 3, Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Während der Erhebung gegen Napoleon (1811-1814) ; 1. Text : [Brief(e)]
Schlegel, Friedrich; Behler, Ernst; Eichner, Hans; Anstett, Jean-Jacques; Arndt, Andreas; Breuer, Ulrich; Jungk, Cosima; Lindemann, Anke; Schlegel, Friedrich; Schlegel, Dorothea; Schlegel, Friedrich; Schlegel, Dorothea
Paderborn ; München ; Wien : Schöningh, 1958-, © 2022 - 924 Seiten