Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
-
Tipp: Relevante Namen & Werke
Wolfskehl, Karl (1869-1948)
Schriftsteller, Übersetzer, Germanist, Sammler
-
-
G:Wolfskehl, Karl (Virtuelle Rekonstruktion des Buchbesitzes) - [Geschlossener Bestand der Bibliothek, Nachlass]
Wolfskehl, Karl
XXXX Bände wachsender Bestand
-
Einleitung in die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts
Gervinus, Georg Gottfried
Leipzig : Engelmann, 1853 - 181 Seiten
-
Der Ursprung des Siebenjährigen Krieges
Ranke, Leopold von
Leipzig : Duncker & Humblot, 1871 - X, 272 Seiten
-
[Sämmtliche Werke] J. G. Seume's sämmtliche Werke. - 1.
Seume, Johann Gottfried
Leipzig : Hartknoch, 1839 - 356 Seiten
-
[Sämmtliche Werke] J. G. Seume's sämmtliche Werke. - 3.
Seume, Johann Gottfried
Leipzig : Hartknoch, 1839 - 263 Seiten
-
[Sämmtliche Werke] J. G. Seume's sämmtliche Werke. - 4.
Seume, Johann Gottfried
Leipzig : Hartknoch, 1839 - 289 Seiten
-
[Sämmtliche Werke] J. G. Seume's sämmtliche Werke. - 6.
Seume, Johann Gottfried
Leipzig : Hartknoch, 1839 - 260 Seiten
-
[Sämmtliche Werke] J. G. Seume's sämmtliche Werke. - 7.
Seume, Johann Gottfried
Leipzig : Hartknoch, 1839 - VI, 362 Seiten
-
Menschliches, Allzumenschliches : ein Buch für freie Geister ; dem Andenken Voltaire's geweiht zur Gedächtniss-Feier seines Todestages, des 30. Mai 1778. - Anh.. Vermischte Meinungen und Sprüche
Nietzsche, Friedrich; Voltaire
Chemnitz : Schmeitzner [u.a.], 1879 - 163 Seiten
-
Aeon : dramatische Trilogie. - [1]. Aeon der Weltgesuchte : sinfonisches Drama
Mombert, Alfred
Berlin : Schuster & Loeffler, 1907 - 105 Seiten
-
Grundriss der germanischen Philologie. - 1. Begriff und Geschichte der germanischen Philologie. Methodenlehre. Schriftkunde. Sprachgeschichte. Mythologie
Paul, Hermann; Amira, Karl von
Strassburg : Truebner, 1891 - XVIII, 1138 Seiten
-
Unsere Zeit : deutsche Revue der Gegenwart ; Monatsschrift zum Conversationslexikon. - N.F. 2,1 (1866)
Gottschall, Rudolf
Leipzig : Brockhaus, 1.1857 - 8.1864; N.F. 1.1865 - 15.1879; 1880 - 1891; damit Ersch. eingest.., 1866
-
Gesammelte Schriften. - 1. Dramaturgische Blätter ; 1
Börne, Ludwig; Gutzkow, Karl
Hamburg : Hoffmann und Campe, Hamburg : Hoffmann und Campe, 1829 - XXX, 210 Seiten
-
Gesammelte Schriften. - 2. Dramaturgische Blätter ; 2
Börne, Ludwig; Gutzkow, Karl
Hamburg : Hoffmann und Campe, Hamburg : Hoffmann und Campe, 1829 - VI, 198 Seiten
-
[Leben und Gesinnungen] Schubart's Leben und Gesinnungen. - 1.
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Schubart, Ludwig
Stuttgart : Mäntler, 1791 - [1] Blatt , XVIII, 292 Seiten
-
[Leben und Gesinnungen] Schubart's Leben und Gesinnungen. - 2.
Schubart, Christian Friedrich Daniel; Schubart, Ludwig; Schubart, Ludwig
Stuttgart : Mäntler, 1793 - [2] Blatt , XVI, 320 Seiten , [1] Bl.
-
[Sämtliche Gedichte] Christian Friedrich Daniel Schubarts sämtliche Gedichte. - 1.
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Frankfurt am Mayn [Frankfurt am Main] : Hermann, 1787 - [1] Blatt , X, 350 Seiten
-
[Sämtliche Gedichte] Christian Friedrich Daniel Schubarts sämtliche Gedichte. - 2.
Schubart, Christian Friedrich Daniel
Frankfurt am Mayn [Frankfurt am Main] : Hermann, 1787 - [1] Blatt , 358 Seiten , [3] Bl.
-
[Ilias] Homeri Ilias. - 2. Iliadis XIII - XXIV
Homer; Dindorf, Wilhelm; Hentze, Karl
Lipsiae [Leipzig] : Teubner, 1885 - VIII, 264 Seiten
-
Aus meiner Kindheit und Jugendzeit : [Erinnerung, Autobiographisches, Memoiren]
Schweitzer, Albert
Bern : Paul Haupt, 1924 - 73 Seiten
-
[Kladderadatsch <Berlin>] Kladderadatsch : das deutsche Magazin für Unpolitische - Im tollen Jahr : erster Jahrgang des Kladdaradatsch 1848 ; nach 50 Jahren neu herausgegeben mit Anmerkungen und Erläuterungen. - 1. 1848 (Repr. 1898), 1-34
Kalisch, David
Bonn : Hohwacht, 1.1848,1(7.Mai) - 97.1944; 98.1969 - 109.1981,1[?]., Berlin : Hofmann, Repr. 1898 - 136 Seiten
-
Das lebendige Herz : Roman einer Ehe
Wassermann-Speyer, Julie; Speyer, Albert; Speyer, Nanny
Leipzig : Bücherlese-Verlag, [1927] - 178 Seiten
-
Älteste deutsche Dichtungen : [Urtext und Übertragung] - 21. - 25. Tsd : [Textsammlung (Anthologie u.a.m.)]
Wolfskehl, Karl; Leyen, Friedrich von der
Wiesbaden : Insel-Verl., 1949 - 95 Seiten
-
-
Die Geschichte von Ulenspiegel und Lamme Goedzak und ihren heldenmäßigen, fröhlichen und glorreichen Abenteuern im Lande Flandern und anderwärts. - 1.
Coster, Charles de; Wolfskehl, Karl; Masereel, Frans; Rolland, Romain
München : Wolff, 1926 - XLIII, 496 Seiten