Recherche nach Buchbesitz von Karl Wolfskehl
Im Onlinekatalog des DLA ist der Buchbesitz des Schriftstellers, Übersetzers und passionierten Sammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) rekonstruiert worden - in dem Umfang, wie er 1937 an den Verleger Salman Schocken verkauft wurde und auf Schloss Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl stand, bevor Wolfskehl nach Neuseeland emigrierte. Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion ist ein maschinenschriftliches Verzeichnis, das der Berliner Antiquar Heinrich Rosenberg für Schocken angefertigt hatte und das heute in der Schocken Library in Jerusalem liegt. Der Handschriftenteil des Verzeichnisses von 1937 kann als PDF-Dokument durchsucht werden.
Mit einer leeren Eingabe im Suchschlitz erhält man im Katalog den verzeichneten Buchbestand der "Virtuellen Bibliothek Kiechlingsbergen", rund 12.000 Bände. In der Trefferliste unterstützen Facetten wie ›Art und Inhalt‹, ›Medium‹, ›Sprache‹, ›Personen‹ oder ›Zeitspanne‹ das explorative Suchen. Mit der Eingabe von Suchbegriffen werden Einzeltitel in der virtuellen Bibliothek gefunden. Zu beachten ist: verfolgt man in der Detailansicht eines Titels weiterführende Links, befindet man sich im gesamten Katalog des Deutschen Literaturarchiv Marbach mit seinen über 3,6 Mio. Einträgen. Mit einer neuen Sucheingabe gelangt man wieder zur Wolfskehl-Bibliothek zurück.
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854)
Philosoph, Librettist, Schriftsteller, Leiter der Akademie der Wissenschaften, Philosoph
- Normdaten
Schelling, F.W.J. v. (Vw. aus ÖVK)
Fichte-Schelling (Scheinbarer Doppelname)
Bonaventura (Pseudonym)
שלינג, י.פ.וו. (ov) (Hebr)
シェリング, F. W. J. (ov) (Jpan)
Шеллинг, Ф. В. (ov) (Cyrl)
Шелинг, Фридрих Вилхелм Јозеф (ov) (Cyrl)
Schelling, Friedrich-Wilhelm Joseph
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph
Schelling, Friedrich Wilhelm Josef von
Schelling, Friedrich Wilhelm Josef
Schelling, Friedrich Wilhelm J.
Schelling, Friedrich W. J.
Schelling, Friedrich W.J.
Schelling, F. W. J.
Schelling, F.W.J.
Schelling, Friedrich Wilhelm von
Schelling, Friedrich Wilhelm
Schelling, Friedrich W. von
Schelling, Friedrich W.
Schelling, Friedrich von
Schelling, Friedrich
Schelling, Friedrich Joseph Wilhelm
Schelling, Fridericus Guilelmus Josephus
Schelling, Frideric. Guil. Joseph
Schelling, Fridericus G.
Schelling, Federico Guglielmo Giuseppe
Schelling, Federico Guillermo Josév
Schelling, J. Friedrich Joseph von
Schelling, S. W. J.
Schelling, S.W.J.
Schelling
Scheling, Federico Guillermo José
Seling, F. V. J.
Šeling, Fridrich V.
Šeling, Fridrich
Šeling, Fridirich Vilchelm Jozef
Šeling, Fridrih Vilhelm Jozef
Šeling, Fridrih V. J.
Šeling, F. V. J.
Šėling, Frydrych Vilʹhelʹm Ëezėf
Šelling, Fridrich Vilʹgelʹm Iozef
Šelling, F. V. I.
Šelling, F.V.I.
Šelling, Fridrich Vilʹgelʹm Jozef fon
Fichte Schelling
Seling, Fridrich Vilchelm Jozef
Schelling, Federico Guillermo Josev
Scheling, Federico Guillermo Jose
Seling, Fridrich V.
Seling, Fridrich
Seling, Fridirich Vilchelm Jozef
Seling, Fridrih Vilhelm Jozef
Seling, Fridrih V. J.
Seling, Frydrych Vilʹhelʹm Eezef
Selling, Fridrich Vilʹgelʹm Iozef
Selling, F. V. I.
Selling, F.V.I.
Selling, Fridrich Vilʹgelʹm Jozef fon
- Deutschland
- Schweiz
Groß, Beate (1779-1861) (Geschwister)
Groß, Karl Albrecht (1764-1817)
Schelling, Carl Friedrich August (1815-1863) (Sohn)
Schelling, Caroline (1763-1809) (1. Ehefrau)
Schelling, Caroline (1763-1809) (Ehefrau)
Schelling, Gottlieb Heinrich (1778-1800) (Geschwister)
Schelling, Gottliebin Maria (1746-1818) (Eltern)
Schelling, Hermann von (1824-1908) (Sohn)
Schelling, Joseph Friedrich von (1737-1812) (Eltern)
Schelling, Karl Eberhard (1783-1854) (Bruder)
Schelling, Paul Heinrich Joseph (1813-1889) (Sohn)
Schelling, Pauline von (1786-1854) (2. Ehefrau)
Waitz, Georg (1813-1886) (Schwiegersohn)
Zech, Caroline von (1817-1909) (Kind)
Zech, Ulrich von (1811-1867)
- GND , (positiv)
- M , (positiv)
- LCAuth , (positiv)
- ADB 31, 6-26 , (positiv)
- DBE , (#NV)
- Kussmaul , (#NV)
- Cotta:Briefe , (positiv)