
AMIE - Normdaten Datenbank
Die zentrale interne Datenbank AMIE (administro editiones) ist eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente im Referat Editionen und Digital Humanities. Die editionsübergreifende APEX-Anwendung wurde zu Beginn des Jahres 2013 erstellt und seitdem stetig weiterentwickelt. In ihr werden alle Register Personen, Orte, Werke, Periodika, Körperschaften und Sachen – geführt sowie Recherchematerialien und Editionsrichtlinien im Referat Editionen und Digital Humanities verwaltet. Zudem werden die für eine Edition vorgesehenen Quellen wie etwa Briefe, Postkarten oder Tagebucheinträge in AMIE verzeichnet und mit entsprechenden Metadaten wie z. B. Schreiber, Empfänger, Schreibdatum, Schreibort, Blatt- und Seitenanzahl ausgestattet. Dadurch ist eine exakte Zuordnung der in einem XML-Text ausgezeichneten Registerbegriffe (dem Marbacher Standard entsprechend, nach den Richtlinien der TEI), die wiederum mit den entsprechenden Registern in AMIE verknüpft sind, zu dessen Quelle möglich.
Über AMIE stehen all diese erfassten Daten allen gegenwärtigen und zukünftigen Editionsprojekten zur Information und Weiterverwertung zur Verfügung.
Konzeption: Roland. S. Kamzelak und Angelika Kreh
Chefredaktion: Lucie Holzwarth, Angelika Kreh
Programmierung: Roland S. Kamzelak und Thomas Meyer
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Entwicklung - Editionen und Digital Humanities
Postfach 1162
71666 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-112
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail entwicklung@dla-marbach.de