
Digitalisierung
Das Referat Fotostelle (Abt. Entwicklung) liefert von Sammlungsgegenständen aus allen Abteilungen analoge und digitale Vorlagen für Reproduktionen jeglicher Art. Zu den Aufgaben des Referats zählt die fotografische Dokumentation von Veranstaltungen im Haus, das Digitalisieren von hochempfindlichen Archivgut (digitale Bestandssicherung), die Lieferung von hochwertigen Druckvorlagen an externe Kunden und die damit verbundenen urheberrechtlichen sowie kaufmännischen Fragen. Das Referat verfügt über eine hochwertige technische Ausstattung für nahezu alle Aufgabenstellungen im Bereich Fotografie und Digitalisierung.
Service
In der Fotostelle können Reproduktionen (Scans/Fotografien/Ausdrucke) von Archivalien aus allen Sammlungsbereichen in druckfähiger Qualität bestellt werden. Hierfür berechnet das DLA Herstellungskosten und bei anschließender Publikation auch Nutzungsgebühren. Nähere Informationen finden sich in der aktuellen Gebührenordnung.
Eine Erlaubnis für die Publikation von Archivalien aus den Beständen des DLA erfordert grundsätzlich einen schriftlichen Antrag. Sofern für die Objekte Urheberrechtsschutz besteht oder es sich um Deposita handelt, sind zusätzliche Genehmigungen des Autors/Künstlers/Fotografen oder Eigentümers bzw. ihrer Rechtsnachfolger einzuholen.
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Entwicklung - Fotostelle
Postfach 1162
71666 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-194
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail difo@dla-marbach.de