• Informationen
    • About us
      • The German Schiller Association
      • Financing and Funding
      • Frequently asked questions
      • Marbacher Schillerreden
        • Schillerrede 2020
      • Drittmittelprojekte
      • Friends of DLA
      • Donations
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
  • Archive
  • Library
  • Museums
  • Education
  • Forschung
  • Catalogue
  • deutsch
  • deutsch
  • Informationen
    • About us
    • Kalender
    • Service
    • Presse
    • Shop
    • Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Archive
    • Friedrich Schiller
    • Cotta Archive
    • Exile: Helen and Kurt Wolff Archive
    • Siegfried Unseld Archive
    • Publisher's Archives
    • Scholars, Philosophers and Germanists
    • Index of Manuscript Holdings
    • Images and Objects
    • Portrait Gallery
    • Projekte
  • Library
    • Media Documentation
    • Special Collections
    • Literature on the Web
    • German Literature on the Web
    • Bibliografien
    • Projekte
  • Museums
    • Museum of Modern Literature
    • Forschungsprojekte
    • Rotating Exhibitions
    • Permanent Exhibition »Soul«
    • Dauerausstellung SCHILLER, HÖLDERLIN, KERNER, MÖRIKE
    • Architecture Museum of Modern Literature
    • Schiller National Museum
    • ›Fehlt Ihnen / Dir Schiller?‹
    • Architecture Schiller National Museum
    • Geschichte
    • Visitors
    • Audioangebote zu den Ausstellungen
    • Blätterbücher zu den Ausstellungen
    • Materialien für Kinder
    • Mitmachen
    • Museums App
    • Ausstellungskataloge
    • Lese-Garten-Café
  • Education
    • Junges Literaturmuseum
    • Familien und Kinder
    • Erwachsene
    • Angebote für Schulen
    • Lehrerfortbildungen
    • Buchbare Führungen und Workshops
  • Forschung
    • Tagungen
    • The Marbach Fellowship Programme
    • International Symposium: Literature in the Nobel Era
    • Internationale Sommerschule MWW 2021
    • Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives
    • Literatur im Systemkonflikt
    • Global Publishers
    • Internationales Archivforschungsprojekt 1968
    • Research Association Marbach Weimar Wolfenbüttel
    • Global Archives
    • Center for the Research of the History of German Language and Literature
    • Coordination Center for the Research of German-Jewish Estates in Israel
    • Suhrkamp Research Group
    • Projekte
    • Kooperationen
  • Catalogue
    • Handschriften
    • Bibliothek
    • Bilder und Objekte
    • Bestände
    • Namen
  • You are here:
  • About us
  • Marbacher Schillerreden
  • About us
    • The German Schiller Association
    • Financing and Funding
    • Frequently asked questions
    • Marbacher Schillerreden
      • Schillerrede 2020
    • Drittmittelprojekte
    • Friends of DLA
    • Donations
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Marbacher Schillerreden

Seit Begründung der Rede im Jahr 1999 können sich die Rednerinnen und Redner aus Kultur, Wissenschaft und Politik ihre Schwerpunkte selbst aussuchen, sofern ein Bezug zum Werk Friedrich Schillers deutlich wird.

Foto: Matthes & Seitz

2021 | Anne Weber: Schillerrede am 7. November

Prof.Christian Drosten-Direktor Institut für Virologie
© W. Peitz | Charité Universitätsmedizin Berlin

2020 | Christian Drosten: Schillerrede

2019 | Cem Özdemir: Ein Schwabe wie ich!

Foto: MKW/Bettina Engel-Albustin 2017

2018 | Isabel Pfeiffer-Poensgen: Für welche Zukunft sammeln wir?

2017 | Ernst Ulrich von Weizsäcker: Aufbruchsstimmung beim Club of Rome (zum Nachhören)

2016 | Jan Philipp Reemtsma : »Die Wohltat keine Wahl zu haben.« Einige Gedanken zu Schillers Wallenstein

Foto: Deutscher Bundestag / Achim Melde

2015 | Norbert Lammert: Alles nur Theater? Über Macht und Ohnmacht

2014 | Monika Grütters: Schillerrede

2013 | Michael Krüger: Schillerrede

2012 | Orhan Pamuk: Der naive, der sentimentalische und der unschuldige Romancier

2011 | Annette Schavan: Erziehung zur Freiheit

2010 | Brigitte Kronauer: Poetische Würde. Was soll das denn?

2009 | Berthold Leibinger: Schiller an sich – Schiller für mich

2008 | Christian Meier: »Freiheit? Ein schönes Wort, wer’s recht verstände«

2007 | Henning Ritter: »Über Schillers Satz ›Man wird in anderen Weltteilen in dem Neger die Menschheit ehren und in Europa sie in dem Denker schänden‹«

2006 | Jan Assmann: Über das Erhabene

2005 | Richard von Weizsäcker: Friedrich Schiller

2004 | Christina Weiss: Klassiker heute?!

2003 | Johannes Rau: Vom Kult, von der Kultur und vom Kultigen

2002 | Wolfgang Frühwald: Friedrich Schiller – der Schwabe

2001 | Jutta Limbach: Schiller und das Recht

2000 | Irmela von der Lühe: »Unsere Verkennung bildet ein geschlossenes Sytem«. Crista Wolfs Medea im Lichte der Schillerschen Ästhetik

1999 | Hartmut von Hentig: » … rastlos von Veränderung zu Veränderung«. Oder: Was ist Kunst?

  • Newsletter
  • Calendar
  • RSS-Feeds
  • PDF

Kontakt

Deutsche Schillergesellschaft e.V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Telefax +49 (0) 7144 / 848-299
E-Mail info@dla-marbach.de

  • Schillerrede 2020 (Videos)
  • Friedrich Schiller
  • Aktuelles Projekt: Fehlt Ihnen/Dir Schiller?
  • Preservation
  • Conservation and Restoration
  • Preventative Conservation
  • Restoration
  • Mass Deacidification
  • Digital Preservation
  • Care of Display
  • Collections
  • Authors' Libraries
  • Exile
  • Estates of Scholars and Germanists
  • Media Documentation
  • Portrait Gallery
  • Friedrich Schiller
  • Publisher's Archives
  • Friends and Partners
  • Friends of DLA
  • Become a Member
  • Donations
  • American Friends of Marbach
  • Frequently Visited Pages
  • How to find us
  • Collegium House
  • Jobs
  • Opening Hours
  • School and Teachers
  • Newsletter
  • Collections
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Weblog
  • Youtube
© 2021 Deutsches Literaturarchiv Marbach – Impressum - Datenschutzerklärung